Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Max Niemeyer (Sweeney Todd), Daniela Dett (Mrs. Lovett), Christian Fröhlich (Anthony), Alexandra-Yoana Alexandrova/Valerie Luksch (Johanna), Karsten Kenzel (Richter Turbin), Lukas Sandmann (Tobias), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenKonzert
Auf Hoher See
Philharmonisches Orchester Bremerhaven, Davide Perniceni (Leitung)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Arkady Shilkloper, Bodensee Philharmonie
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25„Klassische“, Tschaikowsky: Suite Nr. 4 op. 61 „Mozartiana“, Händel/Schnyder: Wassermusik, Schnyder: Alphornkonzert
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Musiksaal)Konzert
Julia Pusker, Sebastian Bohren, Kammerorchester Basel, Izabelė Jankauskaitė
Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Schoeck: Violinkonzert B-Dur „Quasi una fantasia“, Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Theater, DöbelnKonzert
Sophie Bright, Alexis Gonzales, Weimar Trombone Conexion, Mittelsächsische Philharmonie, José Luis Gutiérrez Hernandez
Milhaud: Saudades do Brasil Op. 67, Koetsier: Concertino op.115, Shilkret: Posaunenkonzert
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Theater Gera, GeraPremiere
Tanztheater
Rachmaninov – Zwischen den Welten
Jiří Bubeníček (Choreografie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzKonzert
Lea Birringer, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Gershwin: Porgy and Bess (Auszüge), Barber: Violinkonzert op. 14, Beach: Sinfonie e-Moll op. 32
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselTanztheater
Mozart_Requiem: Selig sind die Toten
Marco Comin (Leitung), Antonio Ruz (Choreografie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Wartburg, WiesbadenMusiktheater
Zaufke: Grimm
Frank Bangert (Leitung), Iris Limbarth (Regie)
-
Konzert
Lena Neudauer, Matthias Kirschnereit, Hofer Symphoniker, Hermann Bäumer
Weber: Ouvertüre zu „Oberon“, Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Reger: Vier Tondichtungen nach Böcklin op. 128
-
Konzert
Daniel Hope, Sebastian Koch
Werke von Debussy, Schulhoff & J. S. Bach, Lesung aus Texten von Goethe, Nietzsche, Rumi, Jelinek, Brecht u. a.
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Schlosskirche, InterlakenMusik in Kirchen
Jodok Cello, Stefanie Siano
Interlaken Classics
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Alexei Ogrintchouk, Anna Gagane, Diego Chienna, Christian Lampert, Rafael Rosenfeld, Claudio Martínez Mehner,
Interfinity Musikfestival Basel
-
Termintipp
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Salzlager, HallKonzert
Buxtehude: Membra Jesu nostri
Osterfestival Tirol
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
Lorenz Raab, Symphonieorchester der Volksoper Wien, Andreas Spörri, Erwin Belakowitsch
Classionata Solothurn
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
St. Anna-Kapelle, ZürichKonzert
Felix Froschhammer, Simon Bucher, Ensemble TRI I DVE
Confluence Musikfest
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Volkstheater, WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn)/Scheuer/Schwencke: Villa Orlofsky
Johann Strauss 2025 Wien
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Tanzquartier, MuseumsQuartier, Wien(Halle G)Premiere
Musiktheater
Mirarab: Romabaron – kein Z*******baron
Johann Strauss 2025 Wien
-
Fr., 11. April 2025 19:45 Uhr
Sheddachhalle, GöttingenKonzert
Göttinger Symphonieorchester, Pablo Boggiano
Piazzolla: Fuga y Misterio, Libertango, Oblivion & Milonga del angel, Sinesi: Milonga para Hermeto & Piazzollando, Schiuma: Sinfonía Nr. 3, Milici: Malambo, Rogatis: Tumbas Incaicas
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.