Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Wuppertal, WuppertalTanztheater
Die sieben Todsünden
Jan Michael Horstmann (Leitung), Pina Bausch (Choreografie)
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Lehár: Paganini
Carina Tybjerg Madsen (Fürstin Anna Elisa), Ulf Bunde (Fürst Felice Bacchiocchi), Matjaž Stopinšek (Nicolò Paganini), Markus Raab (Bartucci), Jonathan Hartzendorf (Pimpinelli), Tina Josephine Jaeger (Bella Giretti), Ingmar Beck (Leitung), Thomas Enzinger (Regie)
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Sonoma
Ostertanztage Hannover
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzKonzert
Lea Birringer, Neue Lausitzer Philharmonie, Roman Brogli-Sacher
Gershwin: Porgy and Bess (Auszüge), Barber: Violinkonzert op. 14, Beach: Sinfonie e-Moll op. 32
-
Tanztheater
In C
tanzmainz festival
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche St. Georg, SchmalkaldenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Passionsoratorium BWV Anh. 169
Thüringer Bachwochen
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Preview
Konzert
Hito no Chikara
Yamato
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Theater, Rostock(Katharinensaal)Konzert
Sarah Praetorius, Sinfonieorchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock, Florian Erdl
Barber: Adagio op. 11, Berlioz: Harold en Italie, R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche, Mandujano: Schluss (UA)
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Stadtkirche, LiestalMusik in Kirchen
Vanessa Maria Looss, Axel Herrig, CHAARTS, David Castro-Balbi
Gershwin: drei Préludes & An American in Paris, Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas, Werke aus dem American Songbook
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Philharmonisches Orchester Freiburg, André de Ridder, Friederike Scheunchen
Abrahamsen; Let me tell you, Tschaikowsky: Hamlet op. 67 & op. 67a (Auszüge)
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Best of Rock the Ballet
Adrienne Canterna (Choreografie)
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
David Moliner
Werke von Karapetyan, J. S. Bach, Aniorte u. a.
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Silbersaal)Konzert
Sarah Laux
Werke von Piaf, Dietrich, Leander, Milva & Bassey
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Neuköllner Oper Berlin, Berlin(Studio)Musiktheater
Glocksin/Tola: Haydar tanzt
Taies Farzan (Songül), Valentina Bellanova/Deniz Mahir Kartal (Ney), Derya Yıldırım/Çağlasu Aslan (Bağlama), Alaa Zouiten (Oud), Cecilia Ligorio (Regie)
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimMusiktheater
Brown/Freed: Singin‘ in the Rain
Samuel Schürmann (Don Lockwood), Joanna Lissai (Kathy Selden), Soufjan Ibrahim (Cosmo Brown), Franziska Fait (Lina Lamont), Lukas Schmid-Wedekind (R. F. Simpson), Bernhard Meindl (Roscoedexter), Michael Pichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Händel: Messiah HWV 56
Choralspace Festival Chor, L’arpa festante, Nicolas Fink (Leitung)
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Zentralwerk, DresdenKonzert
Isles & Rivers
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
-
Di., 15. April 2025 20:00 Uhr
Schwere Reiter, MünchenKonzert
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.