Abraham: Viktoria und ihr Husar
Interpreten
Tea Trifkovic (Viktoria)
Thomas Kiechle (Graf Ferry Hegedür)
Akiho Tsujii (Lia San)
Ervin Ahmeti (Stefan Koltay)
David Sitka (Janczi)
Paula Meisinger (Riquette)
Etienne Walch (Bela Pörkölty)
Lutz de Veer (Leitung)
Julia Huebner (Regie)
Termine
-
Sa., 05. Apr. 2025 19:30 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzPremiereMusiktheater
-
Sa., 12. Apr. 2025 19:30 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
-
So., 20. Apr. 2025 19:00 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
-
Fr., 25. Apr. 2025 19:30 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
-
So., 25. Mai 2025 18:00 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
-
Mo., 09. Juni 2025 17:00 UhrTheater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Louise
Labor einer Familienhölle
(Chemnitz, 8.2.2025) Ein stellenweise berauschender Premierenabend mit vielen unerfüllbaren Träumen: Regisseurin Rahel Thiel entdeckt in der Titelfigur von Charpentier viel mehr Selbstbestimmung als gewöhnlich, Dirigent Maximilian Otto reizt mit der Robert-Schumann-Philharmonie die kantig brillanten Konturen der Komposition voll aus.
-
Operetten-Tipps im Winter 2023/2024
Prinzen und Pappenheimer
Als beliebteste Operettenzeit bietet der Jahreswechsel eine bunte, spannende Repertoireauswahl – auch jenseits von „Fledermaus“ und „Lustiger Witwe“.
-
Opern-Kritik: Theater Chemnitz – Die drei Wünsche
Die Launen des Lebens
(Chemnitz, 18.11.2023) Bedeutende Ausgrabung: Die Chemnitzer Oper wagt sich an Bohuslav Martinůs Filmoper, für die Regisseurin Rahel Thiel eindrückliche Bilder findet, die in einer Halbwelt zwischen Fiktion und Realität das Traumwandlerische ihrer Protagonisten zeigen.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.