Anastasia Kobekina (Violoncello), Kammerorchester Basel

Termine
-
Sa., 12. Juli 2025 18:00 UhrStadtkirche, SternbergMusik in Kirchen
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), Kammerorchester BaselProgramm
Albinoni: Violinkonzert B-Dur op. 5/1, Vivaldi: Cellokonzert g-Moll RV 416, Shaw: Limestone & Felt für Viola & Violoncello, Strozzi: Che si può fare? op. 8, Strawinsky/Wallfisch: Suite italienne u. a.,
-
So., 13. Juli 2025 16:00 UhrKonzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzert
Details
Interpreten
Anastasia Kobekina (Violoncello), Kammerorchester BaselProgramm
Kilar: Orawa, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1, Brahms/Kobekin: Ungarischer Tanz Nr. 7 F-Dur, Veress: Vier transsylvanische Tänze, Bartók: Rumänische Volkstänze,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Gerade mal vier Jahre war sie alt, als sie ihren ersten Cellounterricht bekam. Das singende, klangvolle Instrument sollte Anastasia Kobekina nie mehr loslassen. 1994 im russischen Jekaterinburg geboren, wuchs sie in einem musikalischen Elternhaus auf, die Mutter Pianistin, der Vater Komponist. 2006…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Kammerorchester Basel wurde 1984 unter dem Namen „Serenata Basel“ von Absolventen Schweizer Musikhochschulen gegründet. Es ist nicht zu verwechseln mit dem 1986 aufgelösten Basler Kammerorchester. Das Ensemble, das derzeit 47 Mitglieder umfasst, bringt sowohl alte Werke in historisch-informierter Aufführungspraxis als auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Streaming-Tipp: Anastasia Kobekina – Jetzt oder nie!
Hoch hinaus
Eine vierteilige Dokumentation gibt Einblick in den Künstleralltag von Cellistin Anastasia Kobekina.
-
Konzert-Kritik: Anastasia Kobekina im Prinzregententheater
Alles, was man mit dem Cello anstellen kann
(München, 11.2.2024) Anastasia Kobekina präsentierte im Münchner Prinzregententheater ihr neues Album „Venice“. Das Programm reicht dabei von Strozzi bis Vivaldi.
-
Porträt Anastasia Kobekina
Intimität und Neugier
Wie die aufstrebende Cellistin Anastasia Kobekina zwischen Barock und Moderne pendelt.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.