Beethoven: Missa solemnis D-Dur op. 123

Termine
Vergangene Termine
-
Mi., 05. März 2025 19:30 UhrKonzerthaus Dortmund, Dortmund
Festival
-
Ohne je den konkreten Wusch im Kopf gehabt zu haben überhaupt Sängerin zu werden, legte Regula Mühlemann ihren Karrierestart schließlich in einem atemberaubenden Tempo hin. Die Rolle des Ännchens in Jens Neuberts Verfilmung der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon oft musste er sich den Vergleich mit seinem berühmten Vater gefallen lassen: Als lyrischer Tenor hat Julian Prégardien mit Vater Christoph Prégardien nicht nur die Stimmlage und das zartschmelzende Timbre gemein, beide hegen auch eine gemeinsame Leidenschaft für das Kunstlied. Dass…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der Balthasar-Neumann-Chor ist ein auf historische Aufführungspraxis spezialisiertes Vokalensemble. Gegründet wurde der Chor im Jahr 1991 von dem Dirigenten Thomas Hengelbrock in Freiburg im Breisgau. Seit seiner Gründung steht die Maxime, Werke und Aufführungsbedingung in Einklang zu bringen, im Zentrum der Ensemblearbeit.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Sein Markenzeichen sind dramaturgisch ungewöhnliche Programmkonzeptionen, seine große Leidenschaft gilt der historischen Aufführungspraxis. Thomas Hengelbrock, geboren 1958, ist ein äußerst vielseitiger Dirigent. Vor seiner Karriere am Pult spielte der Schüler von Rainer Kussmaul als Geiger u. a. im Concentus Musicus Wien von…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Bachs Johannes-Passion mit Julian Prégardien & Raphaël Pichon
Bach in Luxus-Besetzung
In Bachs Johannes-Passion, geleitet von Dirigent Raphaël Pichon, ist Tenor Julian Prégardien als Evangelist zu erleben.
-
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethovens Missa solemnis
Musik von Herzen zu Herzen
Jubelklänge mit Beethovens Missa solemnis.
-
Blind gehört Julian Prégardien
„Das holt mich nicht ab“
Tenor Julian Prégardien hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.