Tenor Daniel Behle und der Schweizer Autor Alain Claude Sulzer lassen die Operette mit einer aktuellen Komposition aufleben. Behle, der bei Peter Michael Hamel Komposition studierte, hat seinen Gattungsbeitrag mit vielen Anspielungen an die Musiktheaterliteratur gespickt. Kennern wie Operetten-Neulingen ist das Werk gleichermaßen zugänglich. Die Handlung spielt in der norddeutschen Provinz, wo ein Wettstreit ums beste Bier mit einem Geheimrezept aus der Karibik gewonnen werden soll. Doch der Preis ist hoch … In Koproduktion mit dem Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz hat das Stück am Theater Brandenburg Premiere. Das Theater Neustrelitz wird das Werk mit eigenem Regieteam nachspielen. (SB)
Behle/Sulzer: Hopfen und Malz – Bierkrieg in Norddeutschland
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!