Startseite » Termine » Brigitte Christensen (Sopran), Kristina Hammarström (Alt), David Fischer (Tenor), Christian Immler (Bass), Zürcher Singakademie, Kammerorchester Basel, René Jacobs (Leitung)
Termintipp

Brigitte Christensen (Sopran), Kristina Hammarström (Alt), David Fischer (Tenor), Christian Immler (Bass), Zürcher Singakademie, Kammerorchester Basel, René Jacobs (Leitung)

Die Vertonung des „Stabat mater“-Gedichts war das erste große kirchenmusikalische Werk, das Joseph Haydn im Jahr 1767 in Angriff nahm. Seit sechs Jahren befand er sich da bereits im Dienste der Fürstenfamilie Esterházy. Anlass für diese Komposition war vermutlich der Tod der Fürstin Marie Hermenegild, der Ehefrau seines Arbeitgebers. Das würde auch erklären, warum Haydn das Werk mit solch starken Emotionen versah. Uraufgeführt wurde das „Stabat mater“ vermutlich am Karfreitag 1767 oder 1768, der breiten Öffentlichkeit wurde es 1771 bekannt, als Haydn selbst das Werk dirigierte. Schlagartig fand es seine massenhafte Verbreitung und wird seither in Kirchen und Konzertsälen gesungen.

Termine

  • Fr., 18. Apr. 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Interpreten
    Brigitte Christensen (Sopran), Kristina Hammarström (Alt), David Fischer (Tenor), Christian Immler (Bass), Zürcher Singakademie, Kammerorchester Basel, René Jacobs (Leitung)

    Programm
    Haydn: Salve Regina g-Moll & Stabat Mater,

Vergangene Termine

Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.

Festival

Auch interessant

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!