Dance Episodes
Interpreten
Sabine Arthold (Choreografie)
Programm
Bernstein & Ešenvalds
Termine
-
Fr., 28. Feb. 2025 19:30 UhrStadttheater, KlagenfurtTanztheaterMitsugu Hoshino (Leitung)
-
Di., 11. März 2025 19:30 UhrStadttheater, KlagenfurtTanztheaterNicholas Milton (Leitung)
-
Do., 13. März 2025 19:30 UhrStadttheater, KlagenfurtTanztheaterMitsugu Hoshino (Leitung)
-
Mi., 19. März 2025 19:30 UhrStadttheater, KlagenfurtTanztheaterHannah Eisendle (Leitung)
-
Fr., 21. März 2025 19:30 UhrStadttheater, KlagenfurtTanztheaterHannah Eisendle (Leitung)
Vergangene Termine
-
Sa., 22. Feb. 2025 19:30 UhrStadttheater, Klagenfurt
-
Mi., 19. Feb. 2025 19:30 UhrStadttheater, Klagenfurt
-
Fr., 14. Feb. 2025 19:30 UhrStadttheater, Klagenfurt
Festival
Auch interessant
-
Rezension Simon Rattle – Mahler: Siebte Sinfonie
Ins Leere
Im Vergleich zu vorherigen Mahler-Aufnahmen gelingt Simon Rattle und dem BR-Sinfonieorchester in der siebten Sinfonie kein großer Coup.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper am Rhein – Lady Macbeth von Mzensk
Folter für Leib und Seele
(Düsseldorf, 22.2.2025) Am Ort der Deutschen Erstaufführung von 1959 stellt Regisseurin Elisabeth Stöppler ihre präzise Sicht auf eine von Brutalität beherrschte Gesellschaft vor, opfert sie im Finale freilich dem bloßen Psychologisieren. Vitali Alekseenok und die Düsseldorfer Symphoniker machen deutlich, wie sehr Schostakowitsch von Bergs „Wozzeck“ fasziniert war.
-
Opern-Kritik: Staatstheater Kassel – Faust
Dunkel ist die Zukunft Europas
(Kassel, 22.2.2025) Sebastian Baumgarten inszeniert am Staatstheater Kassel „Faust“ als Musiktheater nach der Oper „La damnation de Faust“ von Hector Berlioz –als Drama eines Denkers, dem das Grundvertrauen in den suchenden bürgerlichen Menschen längst abhandengekommen ist.
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.