Daniel Hope (Violine), Simos Papanas (Violine), Nicola Mosca (Violoncello), Emanuele Forni (Laute), Markellos Chryssicos (Cembalo), Michael Metzler (Schlagzeug)

Termine
-
Do., 28. Aug. 2025 19:00 UhrDom, SchwerinMusik in Kirchen
Interpreten
Daniel Hope (Violine), Simos Papanas (Violine), Nicola Mosca (Violoncello), Emanuele Forni (Laute), Markellos Chryssicos (Cembalo), Michael Metzler (Schlagzeug)Programm
Roseingrave: Introduction to Scarlatti’s Lessons & Gavotte aus Fifth Sett aus „Eight Suites of Lessons“, Purcell: A New Irish Tune, Scarlatti: Sonaten h-Moll & d-Moll, Kusser: Arien aus „Erindo oder Die unsträfliche Liebe“, Werke von Vivaldi, Geminiani, Oswald, u. a.,
-
Fr., 29. Aug. 2025 19:00 UhrSt.-Nikolai-Kirche, StralsundMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Daniel Hope (Violine), Simos Papanas (Violine), Nicola Mosca (Violoncello), Emanuele Forni (Laute), Markellos Chryssicos (Cembalo), Michael Metzler (Schlagzeug)Programm
Ortiz: Ricercata segunda, Händel: Sarabande aus Suite d-Moll HWV 437, Falconieri: La suave melodia, Passacaglia d-Moll & Ciaconna, Vivaldi: Triosonate d-Moll op. 1/12 „La Follia“, Werke von Westhoff, Matteis, Leclair, Uccellini, u. a., -
Sa., 30. Aug. 2025 16:00 UhrSt.-Marien-Kirche, AnklamMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Daniel Hope (Violine), Simos Papanas (Violine), Nicola Mosca (Violoncello), Emanuele Forni (Laute), Markellos Chryssicos (Cembalo), Michael Metzler (Schlagzeug)Programm
Roseingrave: Introduction to Scarlatti’s Lessons & Gavotte aus Fifth Sett aus „Eight Suites of Lessons“, Purcell: A New Irish Tune, Scarlatti: Sonaten h-Moll & d-Moll, Kusser: Arien aus „Erindo oder Die unsträfliche Liebe“, Werke von Vivaldi, Geminiani, Oswald, u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Daniel Hope, geboren 1973, begann mit vier Jahren das Violinspiel. Seine Familie zog von Südafrika über Paris nach England, wo er dann am Royal College of Music studierte. Er nahm Unterricht bei Zakhar Bron und Yehudi Menuhin. Menuhin unterstützte ihn auch nach…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
-
Konzert-Kritik: Daniel Hope bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
Von pulsierender Lebendigkeit
(Greifswald, 26.7.2024) Stargeiger Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester hoben im Greifswalder Dom Christian Josts von Maler Caspar David Friedrich inspirierte Dichtung „Eismeer“ aus der Taufe.
-
TV-Tipp 3sat 18.5.: Daniel Hope – Dance!
TV-Tanzstunde
Mit seinem Programm „Dance!“ zeigt Daniel Hope einen breiten Querschnitt der (klassischen) Tanzmusik aus der weiten Teilen der Welt.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.