Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann (Leitung)

Termine
-
Do., 03. Juli 2025 19:00 UhrDom, SchwerinMusik in Kirchen
Interpreten
Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226, Mendelssohn: Denn er hat seinen Engeln befohlen, Werke von Schütz, Homilius, Brahms, Wermann u. a.,
-
Fr., 04. Juli 2025 19:00 UhrSt.-Bartholomaei-Kirche, DemminMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Der Geist hilft unser Schwachheit auf BWV 226, Mendelssohn: Denn er hat seinen Engeln befohlen, Werke von Schütz, Homilius, Brahms, Wermann u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Wann genau der berühmte Dresdner Kreuzchor gegründet wurde, ist heute nicht mehr eindeutig zu bestimmten. Dass die Tradition des Chores jedoch mindestens 700 Jahre zurückreicht, gilt als gesichert, womit der Chor zu den fünf ältesten Knabenchören Europas zählt. Insgesamt besteht der Chor…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Sven Helbig bringt sein Requiem zur Uraufführung
A wie Anfang und Aussöhnung
Der Dresdner Kreuzchor gedenkt der Toten von gestern und heute.
-
Gedenkkonzert des Dresdner Kreuzchors
Trost und Hoffnung angesichts des unfassbaren Leids
Beim „Gedenkkonzert zur Erinnerung an den 13. Februar 1945“ in der Kreuzkirche trifft Mauersbergers Motette auf Faurés Requiem
-
Dresdner Kreuzchor in Erfurt und Dessau
Immer wieder überraschend
Seit Martin Lehmann Kantor ist, singt der Dresdner Kreuzchor noch besser. Das Ensemble beschwört nun Kindheitserinnerungen herauf.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.