Fazıl Say (Klavier), Camerata Salzburg

Termine
-
Mi., 09. Juli 2025 19:30 UhrChristkirche, RendsburgMusik in Kirchen
Interpreten
Fazıl Say (Klavier), Camerata SalzburgProgramm
Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414 & Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, Say: Klavierkonzert Nr. 2 op. 4 „Silkroad“ & Chamber Symphony op. 62,
-
Do., 10. Juli 2025 19:30 Uhrtheater itzehoe, ItzehoeKonzert
Details
Interpreten
Fazıl Say (Klavier), Camerata SalzburgProgramm
Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414 & Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, Say: Klavierkonzert Nr. 2 op. 4 „Silkroad“ & Chamber Symphony op. 62,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Schleswig-Holstein Musik Festival
5. Juli – 31. August 2025Das Schleswig-Holstein Musikfestival (SHMF) wurde im Jahr 1986 gegründet und zählt heute zu den größten Klassik-Festivals Europas. Weiter
-
Nach seinem Studium in Düsseldorf und Berlin spricht der 1970 in Ankara geborene Pianist und Komponist fließend deutsch. Ruhelos reist er durch die Welt, gastiert innerhalb eines Monats in Genf, Berlin und Tel Aviv. Nebenher komponiert er fleißig in praktisch allen Genres.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
-
MDR-Sinfonieorchester: 100 Jahre Musik im Rundfunk
Wie die Radio-Orchester und -chöre Laufen lernten
Die Klangkörper des MDR und Pianist Fazıl Say feiern in Leipzig „100 Jahre Musik im Rundfunk“.
-
Fazıl Says Konzert für zwei Trompeten und Orchester in Bonn
Im Finale wütet der Terroranschlag am Bahnhof von Ankara aus dem Jahr 2015
Das Trompetenkonzert von Fazıl Say ist für zwei Ausnahmesolisten geschrieben und verarbeitet politische Ereignisse seiner türkischen Heimat.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.