Frank Duprees erste große Leidenschaft war das Jazz-Schlagzeug, später kam neben dem Klavier auch das Dirigieren hinzu. 1991 im baden-württembergischen Rastatt geboren, begann er im Alter von nur drei Jahren mit dem Schlagzeugunterricht und wechselte zwei Jahre darauf zum Klavier. Ab 2001 erhielt er zudem Unterricht in Kompositions- und Harmonielehre und wurde ein Jahr später in der Klavierklasse für hochbegabte Kinder an der Hochschule für Musik in Karlsruhe aufgenommen. Ab dem Wintersemester 2004/2005 wurde er zudem als einziger Jungstudent zum Hauptfach Dirigieren zugelassen. Hier erhielt er von Werner Stiefel und Andreas Weiss Unterricht, sein Klavierstudium setzte er bei Sontraud Speidel fort. Es folgten zahlreiche Erfolge bei nationalen Wettbewerben, unter anderem bei Jugend musiziert sowie 2012 der erste Preis beim Hans-von-Bühlow-Klavierwettbewerb in Meiningen. Neben dem klassischen Klavierrepertoire widmet sich Dupree auch der Musik des 20. Jahrhunderts und arbeitet eng mit zeitgenössischen Komponisten wie Peter Eötvös und Wolfgang Rihm zusammen. Im Jahr 2017 gab Frank Dupree mit dem London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Carlos Miguel Prieto sein Großbritanniendebüt.
Frank Dupree
Termine
-
Konzert
Frank Dupree, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Gershwin: Rhapsody in Blue, Ravel: Boléro, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
-
Konzert
Vivi Vassileva, Frank Dupree
Werke von Deleruyelle, Psathas, Liu, Eötvös, Gade, Zadeh & Corea
-
Konzert
Frank Dupree, hr-Sinfonieorchester, Patrick Hahn
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Gershwin: Konzert F-Dur, Ives: Three Places in New England, Ellington: Harlem
-
Konzert
Frank Dupree, hr-Sinfonieorchester, Patrick Hahn
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Gershwin: Konzert F-Dur, Ives: Three Places in New England, Ellington: Harlem
-
Konzert
Frank Dupree, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Risto Joost
Korvits: Elegies of Thule, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Termintipp
Fr., 21. März 2025 19:00 Uhr
Landesmuseum, MainzKonzert
Frank Dupree, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Kreisler: Streichquartett a-Moll, Still: Danzas de Panama, Kapustin: Klavierquintett op. 89, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
Termintipp
Sa., 22. März 2025 19:00 Uhr
Neues Schloss, SimmernKonzert
Frank Dupree, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Kreisler: Streichquartett a-Moll, Still: Danzas de Panama, Kapustin: Klavierquintett op. 89, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
Termintipp
So., 23. März 2025 17:00 Uhr
Congress Center, Ramstein-MiesenbachKonzert
Frank Dupree, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Kreisler: Streichquartett a-Moll, Still: Danzas de Panama, Kapustin: Klavierquintett op. 89, Gershwin: Rhapsody in Blue
-
Termintipp
Do., 03. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Vivi Vassileva, Frank Dupree
Deleruyelle: Face à face en duo, Psathas: Halo, Liu: Face 2 Face, Eötvös: Speaking Drums, Gade: Jalousie-Tango, Zadeh: Holiday Blessings, Corea/Vassileva/Dupree: Spain
-
Konzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
Artikel
-
Blind gehört Frank Dupree
„Es sprudelt richtig!“
Pianist Frank Dupree hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Frank Dupree & Stuttgarter Philharmoniker in Trossingen
Es wird feurig im Mundharmonikawunderland
Die Stuttgarter Philharmoniker reisen mit den preisgekrönten jungen Wilden Frank Dupree und Kai Strobel nach Trossingen.
-
Frank Dupree in Chemnitz
Klassik, Jazz und auch mal Groove
Pianist Frank Dupree ringen Genregrenzen nur ein müdes Lächeln ab. In Chemnitz ist er dieser Tage gleich mehrfach zu erleben.
-
Porträt Frank Dupree
Vermittler zwischen zwei Welten
Ob auf CD, im Konzertsaal oder auf Instagram: Der Pianist, Dirigent und Jazzer Frank Dupree bereichert die Klassikwelt mit viel Esprit und neuen Ideen.
-
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 71 mit Frank Dupree
„Dirigieren hat mir immer geholfen“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 71 mit Frank Dupree.
-
Online: #pianopulseproject von Frank Dupree
Der zehnfache Pianist
Mit seinem #PianoPulseProject geht Frank Dupree auf YouTube neue Musikwege
Rezensionen
-
Rezension Simon Höfele – Jost: Pieces of a Dream
Spannende Traumpfade
Das Trio aus Simon Höfele, Frank Dupree und Christoph Sietzen entfacht atmosphärische dichte Klangwelten in Christian Josts neuem Werk.
-
Rezension Frank Dupree – Kapustin: Klavierkonzerte
Irrwitziger Stilmix
Zum dritten Mal holt Pianist Frank Dupree die Musik des Grenzgängers Nikolai Kapustin aus der Repertoire-Nische.
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.