
Jörg Halubek
Termine
-
So., 04. Mai 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Requiem für einen Gefangenen
Bénédicte Tauran (Mutter), André Baleiro (Gefangener), Robert Maszl (Kerkermeister & Grossinquisitor), Piero Regis (1. Priester & Tenor), Michael Temporal Darell (2. Priester & Bass), Elvira Margarian (Sopran), Idunnu Münch (Alt), Christian Tschelebiew (Bass), Jörg Halubek (Leitung), Aniara Amos (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
J. Ch. Bach/Schäfer: Amor vincitore
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Konzert
J. Ch. Bach/Schäfer: Amor vincitore
Schwetzinger SWR Festspiele
-
So., 03. August 2025 11:00 Uhr
Orangerie, AnsbachKonzert
Mitglieder des Ensembles „Il Gusto Barocco“, Jörg Halubek
Bachwoche Ansbach
-
Fr., 08. August 2025 11:00 Uhr
St. Gumbertus, AnsbachMusik in Kirchen
Jörg Halubek
Bachwoche Ansbach
-
Sa., 13. September 2025 14:00 Uhr
Schlosskirche, BayreuthMusik in Kirchen
Suzanne Jerosme, Il Gusto Barocco, Jörg Halubek
Bayreuth Baroque
Artikel
-
„Adonis“ in der Liederhalle Stuttgart
Französischer Stil und deutsche Verse
Il Gusto Barocco würdigt in Stuttgart Kussers Oper „Adonis“ (1700).
-
Porträt Jörg Halubek
Wie der Schüler eines Komponisten
Der Dirigent, Cembalist und Organist Jörg Halubek verwirklicht dank seiner besonderen Auffassung von historischer Aufführungspraxis hoch spannende Projekte.
-
Bachs Orgelwerke digitalisiert
Bachs Orgelwerke für alle
Organist Jörg Halubek plant Bachs gesamtes Orgelwerk als Vinyl und Download zur Verfügung zu stellen.
Rezensionen
-
Rezension Jörg Halubek – Kusser: Adonis
Kantige Wiederentdeckung
Il Gusto Barocco und sein Gründer Jörg Halubek wecken Johann Sigismund Kussers Oper „Adonis“ aus dem Dornröschenschlaf.
-
Rezension Jörg Halubek – Bach Organ Landscapes Vol. 6
Schnörkelloser Bach
Auch im jüngsten Teil seiner Gesamtaufnahme der Orgelwerke Johann Sebastian Bachs besticht Jörg Halubek mit Präzision und Klarheit.
-
Rezension Jörg Halubek – J. S. Bach: Concertos
Instrumentales Singen
Detailfreudig und gestenreich geben sich Jörg Halubek und das historisch informierte Ensemble Il Gusto Barocco bei dieser sympathischen Bach-Zusammenstellung.
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.