Wackelpudding, Eis, Berliner Weiße – welche Assoziationen ruft der Begriff Waldmeister bei Ihnen hervor? Nur die wenigsten denken vermutlich an ein Musiktheaterwerk. Aber das laufende Johann-Strauss-Jahr, das den 200. Geburtstag des Walzerkönigs feiert, fördert eben auch die eine oder andere seiner weniger bekannten Operetten-Kostbarkeiten zutage. 1895 uraufgeführt, entstand „Waldmeister“ gut zwanzig Jahre nach der berühmten „Fledermaus“. Und ähnlich wie in letzterer die berauschende Wirkung des Champagners zelebriert wird, ist es im hiesigen Werk eine süffige, umdrehungsreiche Waldmeisterbowle, die die komplexen Beziehungsverhältnisse einiger lebenslustiger junger Leute letztlich doch noch entwirren kann – natürlich melodiös untermalt mit der üblich beschwingten Leichtigkeit Strauss’scher Werke und gewürzt mit einer gehörigen Portion Gesellschaftssatire. Flott und kurzweilig inszeniert Intendant Josef E. Köpplinger dieses heitere Loblied auf die Sinnesfreude am Gärtnerplatztheater.
Termintipp
J. Strauss: Waldmeister
© Christian POGO Zach

Interpreten
Robert Meyer (Christof Heffele)
Regina Schörg (Malvine)
Andreja Zidaric (Freda)
Ludwig Mittelhammer (Tymoleon)
Matteo Ivan Rašić (Botho von Wendt)
Josef E. Köpplinger (Regie)
Regina Schörg (Malvine)
Andreja Zidaric (Freda)
Ludwig Mittelhammer (Tymoleon)
Matteo Ivan Rašić (Botho von Wendt)
Josef E. Köpplinger (Regie)
Termine
-
Do., 10. Apr. 2025 19:30 UhrPremiereMusiktheaterMichael Brandstätter (Leitung)
-
Sa., 12. Apr. 2025 19:30 UhrMusiktheaterMichael Brandstätter (Leitung)
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 UhrMusiktheaterMichael Brandstätter (Leitung)
-
Sa., 14. Juni 2025 19:30 UhrMusiktheaterMichael Brandstätter (Leitung)
-
Do., 26. Juni 2025 19:30 UhrMusiktheaterOleg Ptashnikov (Leitung)
-
So., 29. Juni 2025 18:00 UhrMusiktheaterOleg Ptashnikov (Leitung)
-
Fr., 04. Juli 2025 19:30 UhrMusiktheaterOleg Ptashnikov (Leitung)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Frühlingskonzert der Münchner Symphoniker
Wundersames zum Frühling
Zwei Nachwuchstalente spielen mit den Münchner Symphonikern Preziosen der Wiener Klassik.
-
Musikalische Passionen zu Ostern
Vielfalt der Passionen
Zu Ostern steht vielerorts Johann Sebastian Bachs Johannes- oder Matthäus-Passion auf dem Konzertplan. Einige Veranstalter locken aber mit spannenden Alternativen.
-
20 Jahre Neue Philharmonie München
Münchner Erfolgsgeschichte
Die Neue Philharmonie München feiert zwanzigjähriges Jubiläum mit Gustav Mahlers opulenter „Auferstehungssinfonie“.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.