Jan Lisiecki (Klavier), Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)

Termine
-
Fr., 11. Juli 2025 20:00 UhrKurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Interpreten
Jan Lisiecki (Klavier), Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Rheingau Musik Festival
21. Juni – 6. September 2025Das Rheingau Musik Festival wurde 1987 gegründet und zählt heute zu den größten Klassikfestivals in Europa. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis hin zu Weltmusik. Weiter
-
Jan Lisiecki kam am 23. März 1995 in Calgary, Kanada als Sohn polnischer Eltern zur Welt und studiert seit seinem fünften Lebensjahr Klavier am Mount Royal University Conservatory. Bereits mit 17 Jahren machte er sich einen Namen in der kanadischen und der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als die Bamberger Symphoniker im Jahr 1946 gegründet wurden, profitierte der neue Klangkörper inmitten der Nachkriegswirren indirekt von den europaweiten Flüchtlingsströmen. Mit denen kamen nämlich zahlreiche Berufsmusiker nach Bamberg, die zuvor in Orchestern in den ehemaligen Ostgebieten tätig waren. So wurde das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren im mährischen Brünn und ausgebildet im böhmischen Prag: Jakub Hrůša wurde 1981 im tschechischen Brno geboren und erhielt seine Ausbildung an der Prager Akademie der musischen Künste. Neben der Tschechischen Philharmonie dirigiert der Schüler Jiří Bělohláveks zahlreiche Orchester rund um den Globus, arbeitet…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Bamberger Symphoniker spielen Dvořák, Tschaikowsky und Martinů
Böhmische Heldentöne
Bamberger Symphoniker stöbern in spätromantischen Schatzkisten.
-
Academy of St Martin in the Fields auf Tournee mit Beethoven
Der Beethoven-Zauber von 2018 erfährt seine Wiederauflage
Jan Lisiecki, Tomo Keller, Daniel Müller-Schott und die Academy of St Martin in the Fields spielen Konzerte des Wiener Klassikers.
-
Daniil Trifonov und Jakub Hrůša in der Elbphilharmonie
Passionspralles Genussmusizieren
(Hamburg, 13.5.2024) Daniil Trifonov als genialischer Klaviervirtuose, Jakub Hrůša mit wirkungsvollem dirigentischem Understatement und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia mit geerdeter Klangwucht berauschten das Publikum in der Elbphilharmonie zum Start der gemeinsamen Deutschlandtournee.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.