Komponist Philipp Christoph Kayser (1755–1823) war ein enger Freund Johann Wolfgang von Goethes. Beide stammen aus Frankfurt am Main und waren bereits seit Jugendtagen miteinander vertraut. Goethe schätzte an Kayser vor allem die „Keuschheit, die Sicherheit, mit wenigem viel hervorzubringen“, so schrieb er in einem Brief und überredete seinen Freund schließlich zur Auskomposition seines Singspiels „Scherz, List und Rache“. Das Werk wurde 1787 vollendet, jedoch erst 1993, mit 200-jähriger Verspätung im Liebhabertheater Schloss Kochberg uraufgeführt, wo es nun mit der Lautten Compagney Berlin in der historisch informierten Aufführungspraxis der Entstehungszeit wieder erklingt.
Kayser: Scherz, List und Rache

Termine
-
Sa., 17. Mai 2025 17:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergPremiereMusiktheater
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie)
-
So., 18. Mai 2025 16:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
Sa., 14. Juni 2025 17:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
Sa., 02. Aug. 2025 17:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
So., 03. Aug. 2025 16:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
Sa., 09. Aug. 2025 17:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie) -
So., 21. Sep. 2025 16:00 UhrLiebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Details
Interpreten
Birita Poulsen (Scapine), Christoph Pfaller (Scapin), Cornelius Uhle (Doktor), Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Nils Niemann (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der ursprüngliche Plan, ein Lauten-Duo zu gründen, war 1984 die Geburtsstunde der Lautten Compagney Berlin. Doch die Ausgangsidee der Gründungsmitglieder Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, beides ehemalige Studenten der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin, wuchs schnell über die ursprüngliche Konzeption…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lautten Compagney feiert 40-jähriges Bestehen
Neugierig über den Tellerrand blicken
Die Lautten Compagney Berlin feiert ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem eigenen Festival „Zeitsprünge“.
-
Neuruppin: Lautten Compagney Berlin – „Membra Jesu Nostri“
Kantaten mit Hand und Fuß
Mit Dietrich Buxtehudes Kantatenzyklus „Membra Jesu Nostri“ beschreibt die Lautten Compagney Berlin die Körperpartien des Gottessohns.
-
Blind gehört: Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin
„Hört sich nach guter Laune an“
Wolfgang Katschner von der Lautten Compagney Berlin hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.