Matthias Schorn (Klarinette), Fauré Quartett

Termine
-
Konzert
Interpreten
Matthias Schorn (Klarinette), Fauré QuartettProgramm
Fauré/Zöllner: Notre Amour op. 23/2 & Après un Rêve op. 7/1, Hubert: Faurétango für Klavierquartett, Riihimäki: The Last 11 Years, Mussorgski/Mommertz/Gruzman: Die Hütte der Baba-Yaga & Das große Tor von Kiew aus „Bilder einer Ausstellung“,
-
So., 27. Juli 2025 16:00 UhrBarocksaal Rostock, RostockKonzert
Details
Interpreten
Fauré QuartettProgramm
Hensel: Klavierquartett A-Dur, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47, Dvořák: Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
13. Juni – 14. September 2025Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern finden seit 1990 zwischen Mitte Juni und Mitte September statt, seit 2020 unter der Intendanz von Ursula Haselböck. Zwei Ableger des Festspielsommers sind der zehntägige Festspielfrühling Rügen im März unter der künstlerischen Leitung des Geigers Daniel Hope sowie die Advents- und Neujahrskonzerte. Weiter
-
Matthias Schorn wurde in Salzburg geboren und studierte Klarinette in Wien. Auf der Suche nach seiner eigenen Musiksprache gründete er verschiedene Kammermusikensembles wie das „Trio Marc Chagall“, das „Theophil Ensemble Wien“ oder das Crossover Ensemble „Faltenradio“. Wurzeln in der alpenländischen Volks- und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Unter den Klavierquartetten wird dem Fauré Quartett eine Vorreiterstellung nachgesagt. Sie forschen nach neuen Klangfeldern der Kammermusik und sind stets auf der Suche nach Werken, die bisher ein Schattendasein fristeten. Gegründet im Jahr 1995, starteten die Violinistin Erika Geldsetzer, der Bratschist Sasha…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Matthias Schorn spielt Werke von Richard Strauss
Klarinettenspiel und Schwanengesang
Klarinettist Matthias Schorn und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt umspannen das Leben von Richard Strauss.
-
Porträt Fauré Quartett
Quartettpioniere
Seit seiner Gründung vor 25 Jahren spielt das Fauré Quartett in derselben Besetzung – und verhalf der Gattung Klavierquartett ganz nebenbei zu neuem Ansehen.
-
Durch den Monat mit…
… Fauré Quartett
Das Fauré Quartett nimmt uns mit durch ihren Monat im Januar und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.