Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 17. April 2025 11:00 Uhr
Spitalkirche, Baden-BadenMusik in Kirchen
Philharmonia Duo
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Do., 17. April 2025 12:00 Uhr
St. Peter Rantum, SyltMusik in Kirchen
Eine ewige Geschichte
Kammermusikfest Sylt
-
Do., 17. April 2025 12:30 Uhr
Handelskammer, Hamburg(Börsensaal)Konzert
Michael Stürzinger, Franck-Thomas Link
Internationales Bachfest Hamburg
-
Do., 17. April 2025 14:30 Uhr
Kurhaus Baden-Baden, Baden-Baden(Weinbrennersaal)Konzert
Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll „À la mémoire d’un grand artiste“
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Do., 17. April 2025 16:00 Uhr
Festspielhaus, ErlMusiktheater
Wagner: Parsifal
Asher Fisch (Leitung), Philipp M. Krenn (Regie)
-
Do., 17. April 2025 16:00 Uhr
Papageno Musiktheater, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Mozart: Die kleine Zauberflöte
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
-
Do., 17. April 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Collins Tanujaya
Mozart: Klaviersonate c-Moll KV 457, Liszt: Franziskus-Legende Nr. 2 & Fantasie und Fuge über B-A-C-H, J. S. Bach: Toccata c-Moll BWV 911
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Paweł Konik (Amfortas), David Steffens (Gurnemanz), Samuel Sakker (Parsifal), Shigeo Ishino (Klingsor), Rosie Aldridge (Kundry), Peter Lobert (Titurel), Cornelius Meister (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Jordan Shanahan (Amfortas), Günther Groissböck (Gurnemanz), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Jochen Schmeckenbecher (Klingsor), Anja Kampe (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
Do., 17. April 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Magdalene Harer (Sopran), Anna Erdmann (Alt), Julian Habermann (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), Carsten Krüger (Bass), Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen, Collegium musicum 1635, Ulrich Kaiser (Leitung)
-
Do., 17. April 2025 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Verdi: Don Carlos
Oleksandr Kharlamov (Philippe II.), Andeka Gorrotxategi/Tigran Hakobyan (Don Carlos), Germán Enrique Alcántara/Christian Federici (Rodrigue), Leah Gordon/Dara Hobbs (Élisabeth de Valois), Tatia Jibladze (La Princesse Éboli), Daniel Carlberg (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Do., 17. April 2025 18:00 Uhr
Studio der WPR, ReutlingenKonzert
Werkstattkonzert
Württembergische Philharmonie Reutlingen, Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (Leitung)
-
Do., 17. April 2025 18:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Kander: Cabaret
Peter Christian Feigel (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
Do., 17. April 2025 18:00 Uhr
Haus Marteau, LichtenbergKonzert
Abschlusskonzert Meisterkurs Violine von Christian Altenburger
Teilnehmende des Meisterkurses
-
Do., 17. April 2025 18:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Matthäus-Passion
Internationales Bachfest Hamburg
-
Do., 17. April 2025 18:30 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Werner Güra (Evangelist), Konrad Jarnot (Jesus), Hanna Herfurtner (Sopran), Tim Mead (Altus), Wolfram Lattke (Tenor), Jonathan Sells, (Bass), Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)
-
Do., 17. April 2025 18:30 Uhr
Hofburgkapelle, WienMusik in Kirchen
Auner Quartett
Übergänge Festival
-
Do., 17. April 2025 19:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKonzert
On Broadway
Katharine Mehrling (vocals), Orchester der Deutschen Oper Berlin, Big Band der Deutschen Oper Berlin, Giulio Cilona (Leitung)
-
Termintipp
Do., 17. April 2025 19:00 Uhr
Technikum, MünchenKonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Münchner Symphoniker, Steven Sloane (Leitung), Daniel Finkernagel (Moderation)
-
Musiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Ermonela Jaho (Manon Lescaut), Daniel Luis de Vicente (Lescaut), Yusif Eyvazov (Renato Des Grieux), Martin Snell (Geronte di Ravoir), Granit Musliu (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Hans Neuenfels (Regie)