Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Termine
-
Di., 15. Juli 2025 11:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Interpreten
Duo Farbton
-
Di., 15. Juli 2025 9:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Mi., 16. Juli 2025 11:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Mi., 16. Juli 2025 9:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Do., 17. Juli 2025 11:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Do., 17. Juli 2025 9:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Fr., 18. Juli 2025 11:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Fr., 18. Juli 2025 9:30 UhrSt. Laurentius, Schönberg(Katharinenhaus)Kinder & Jugend
Details
Interpreten
Duo Farbton -
Fr., 25. Juli 2025 20:00 UhrSt. Laurentius, SchönbergMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Duo Farbton
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Staatsoper Unter den Linden – Chowanschtschina
Zar Peter ante portas
(Berlin, 2.6.2024) An der Staatsoper Unter den Linden kam jetzt mit vier Jahren Verspätung Modest Mussorgskis „Chowanschtschina“ in der Inszenierung von Claus Guth mit Simone Young am Pult auf die Bühne. Als Geschichtsdiskurs auch über die russische Gegenwart.
-
Opern-Kritik: Hamburgische Staatsoper – Boris Godunow
Ein Ende durch die Wende
(Hamburg, 17.9.2023) Frank Castorf inszeniert einen etwas umständlichen „Boris Godunow“ ohne echte Brisanz. Die männlich geprägte Sängerschaft und das Philharmonische Staatsorchester unter Kent Nagano halten das musikalische Niveau hoch.
-
TV-Tipp 7.12. Arte: Saisoneröffnung der Mailänder Scala 2022
Kampf um den Zarenthron
Arte überträgt heute Abend die Saisoneröffnung der Mailänder Scala mit Modest Mussorgskis Oper „Boris Godunow“.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.