O. Straus: Das Walzerparadies

Termine
-
Fr., 03. Okt. 2025 19:30 UhrEduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzMusiktheater
Interpreten
Jakob Hoffmann (Matthias Polleder), Bettina Grothkopf (Frau Polleder), Richard Glöckner (Poldi Polleder), László Varga (Gabriel Domayer), Juliane Prucha (Maria Domayer), Dieter Klug/Markus Teichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
-
So., 26. Okt. 2025 18:00 UhrEduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzMusiktheater
Details
Interpreten
Jakob Hoffmann (Matthias Polleder), Bettina Grothkopf (Frau Polleder), Richard Glöckner (Poldi Polleder), László Varga (Gabriel Domayer), Juliane Prucha (Maria Domayer), Dieter Klug/Markus Teichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie) -
Mi., 19. Nov. 2025 15:00 UhrEduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzMusiktheater
Details
Interpreten
Jakob Hoffmann (Matthias Polleder), Bettina Grothkopf (Frau Polleder), Richard Glöckner (Poldi Polleder), László Varga (Gabriel Domayer), Juliane Prucha (Maria Domayer), Dieter Klug/Markus Teichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie) -
Sa., 06. Dez. 2025 19:30 UhrEduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzMusiktheater
Details
Interpreten
Jakob Hoffmann (Matthias Polleder), Bettina Grothkopf (Frau Polleder), Richard Glöckner (Poldi Polleder), László Varga (Gabriel Domayer), Juliane Prucha (Maria Domayer), Dieter Klug/Markus Teichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
Vergangene Termine
-
Fr., 31. Jan. 2025 19:30 UhrEduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-Buchholz
Festival
Auch interessant
-
Opern-Feuilleton: Oscar Straus, ein unbekannter Österreicher
Vergessener Thronfolger
Oscar Straus war der Walzerkönig des 20. Jahrhunderts. Sein schillerndes Schaffen sollte nicht länger in Vergessenheit geraten.
-
OPERN-KRITIK: EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATER ANNABERG-BUCHHOLZ – SATANELLA ODER DIE MACHT DER LIEBE
Teuflisches Unschuldslamm
(Annaberg, 19.10.2024) Die Annaberger Erstaufführung von „Satanella“ feiert mit brillant entwickelter Frivolität und Frenetik ein Genre, aus dem noch immer unsere Albträume und Wunschvisionen sind. Die romantische Oper des zu Lebzeiten außerordentlich erfolgreichen Komponisten Michael William Balfe gerät faszinierend, unterhaltsam und echt prickelnd.
-
Operetten-Tipps im Winter 2023/2024
Prinzen und Pappenheimer
Als beliebteste Operettenzeit bietet der Jahreswechsel eine bunte, spannende Repertoireauswahl – auch jenseits von „Fledermaus“ und „Lustiger Witwe“.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.