R. Strauss: Der Rosenkavalier

Termine
Vergangene Termine
-
Sa., 01. Feb. 2025 17:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, Berlin
-
Do., 30. Jan. 2025 17:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, Berlin
-
Sa., 25. Jan. 2025 17:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, Berlin
Festival
-
Diana Damrau wurde in Günzburg geboren und erhielt ihre Gesangsausbildung bei Carmen Hanganu an der Musikhochschule Würzburg und bei Hanna Ludwig in Salzburg. Ihr Bühnendebüt gab sie 1995 als Eliza in „My Fair Lady“ am Mainfranken Theater Würzburg. Nach weiteren Opernengagements in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Kaum ein Sänger wird so mit Wolfram von Eschenbach aus Wagners „Tannhäuser“ in Verbindung gebracht, wie der Bariton Roman Trekel. Diesen sang er elf Jahre lang bei den Bayreuther Festspielen, was er selbst als „Meilenstein“ in seiner Karriere bezeichnet, und 2010 an…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Ohne je den konkreten Wusch im Kopf gehabt zu haben überhaupt Sängerin zu werden, legte Regula Mühlemann ihren Karrierestart schließlich in einem atemberaubenden Tempo hin. Die Rolle des Ännchens in Jens Neuberts Verfilmung der Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach seinem Dirigierstudium in Würzburg und Festanstellungen in Schwerin, Dortmund, Mannheim und Leipzig ging Axel Kober, 1970 in Kronach geboren, 2009 an die Deutsche Oper am Rhein. Als gefeierter Wagner-Interpret dirigierte Kober mehrfach bei den Bayreuther Festspielen und war als Gastdirigent u.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Diana Damrau und Jonas Kaufmann singen Mahler
Traumpaar besingt die Liebe
Staraufgebot: Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch widmen sich Mahlers Liedern aus „Des Knaben Wunderhorn“.
-
Thomas Hengelbrock dirigiert Beethovens Missa solemnis
Musik von Herzen zu Herzen
Jubelklänge mit Beethovens Missa solemnis.
-
TV-Tipp 3sat 29.6.: Sommernachtsgala Grafenegg
Musikalisches Großereignis
Sopranistin Regula Mühlemann und Tenor Pene Pati bringen internationalen Glanz nach Grafenegg.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.