R. Strauss: Salome

Termine
-
So., 05. Okt. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Interpreten
Ambur Briad (Salome), Doris Soffel (Herodias), Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Herodes), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Omer Meir Wellber (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Di., 07. Okt. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Asmik Grigorian (Salome), Doris Soffel (Herodias), Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Herodes), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Omer Meir Wellber (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie) -
Do., 09. Okt. 2025 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Asmik Grigorian (Salome), Doris Soffel (Herodias), Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Herodes), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Omer Meir Wellber (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie) -
So., 12. Okt. 2025 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Asmik Grigorian (Salome), Doris Soffel (Herodias), Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Herodes), Kyle Ketelsen (Jochanaan), Omer Meir Wellber (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der israelische Dirigent und Komponist Omer Meir Wellber (geb. 1981) begann seine musikalische Ausbildung ab dem fünften Lebensjahr am Klavier und am Akkordeon. Bei Tania Taler erhielt der Zehnjährigen schließlich im Kompositionsunterricht eine professionelle Schulung seiner musikschöpferischen Begabung. Von 2008-2010 arbeitete er…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mehr als sechzig Opernrollen umfasst das Repertoire der litauischen Sopranistin Asmik Grigorian, die seit ihrem Debüt als Desdemona in Verdis „Otello“ mit 23 Jahren auf der Bühne steht. 1981 in Vilnius geboren, studierte die Tochter der Koloratursopranistin Irena Milkevičiūtė und des Tenors…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: 3Sat 12.4.: Turandot aus der Wiener Staatsoper
Opernblockbuster – prominent besetzt
3sat überträgt seine Neuinszenierung von „Turandot“ aus dem Jahr 2023 mit Starbesetzung.
-
TV-Tipp arte 29.9.: „Don Carlo“ aus der Wiener Staatsoper
Macht als Antithese zur Freiheit
Arte überträgt Giuseppe Verdis „Don Carlo“ aus der Wiener Staatsoper. Großartig besetzt und neu inszeniert von Regisseur Kirill Serebrennikov.
-
Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Don Carlo
Wenn der Dirigent die weiße Fahne hisst
(Wien, 26.9.2024) Kirill Serebrennikov scheitert an der Wiener Staatsoper ausgerechnet mit Giuseppe Verdis „Don Carlo“ – gleichzeitig sorgen Philippe Jordan und ein handverlesenes Protagonistenensemble für musikalische Prachtentfaltung.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.