Renaud Capuçon (Violine), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)

Termine
-
Mi., 28. Mai 2025 19:30 UhrKulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Interpreten
Renaud Capuçon (Violine), Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)Programm
Beethoven: Ouvertüre C-Dur op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, J. Strauss: Walzer op. 173, R. Strauss: Suite aus „Der Rosenkavalier” op. 59,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
17. Mai – 14. Juni 2025Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2025 lautet: „Liebe“. Weiter
-
Der 1976 in Chambéry geborene französische Violinist Renaud Capuçon genießt als Solist und Kammermusiker internationales Renommee. Bereits im Alter von nur vierzehn Jahren studierte er in der Violinklasse von Gérard Poulet am Pariser Konservatorium. Nachdem er drei Jahre darauf seinen Abschluss in…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Wiener Symphoniker sind ein Klangkörper mit großer und langer Tradition. Regelmäßig treten die Musiker in den beiden Konzertsälen der Stadt Wien auf und haben in ihren eigenen Abonnements-Zyklen ein treues Publikum. Zudem stellt das Orchester seit 1946 allsommerlich das „Orchestra in…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blickwinkel: Jan Nast – Wiener Symphoniker
„Das gibt es noch gar nicht in Europa“
Jan Nast, Intendant der Wiener Symphoniker, hatte schon immer ein Faible für reisende Ensembles. Nun führt das sein Orchester, das in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, nach Triest – für ein Festival im Frühling.
-
Dirigent Lahav Shani in der Isarphilharmonie München
Zuversicht und Trost auf traumhaften Pfaden
Der zukünftige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, holt Musik aus seiner Heimat Israel an die Isar.
-
Musikfestspiele Saar 2024
Sinnlicher Grenzgang
Mit Werken von Dvořák und Richard Strauss eröffnen die Wiener Symphoniker die Musikfestspiele Saar.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.