Rudolf Buchbinder (Klavier), Orchestre National de France, Cristian Măcelaru (Leitung)

Termine
-
Mi., 24. Sep. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier), Orchestre National de France, Cristian Măcelaru (Leitung)Programm
Gershwin: Concerto in F-Dur, Ravel: La Valse & Suite Nr. 2 „Daphnis et Chloé“,
-
So., 16. Nov. 2025 19:30 UhrWiener Musikverein, WienKonzert
Details
Interpreten
Rudolf Buchbinder (Klavier)Programm
J. S. Bach: Englische Suite Nr. 3 g-Moll BWV 808, Beethoven: Klaviersonate C-Dur op. 53 „Waldstein“, Chopin: Fantasie-Impromptu cis-Moll op. 66 posth., Walzer cis-Moll op. 64/2 & Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Vielleicht liegt’s daran, dass seine Interpretationen keinerlei Diskussionen mehr bedürfen. Auf jeden Fall zerbrechen sich Kollegen, Kritiker und Zuhörer seit Jahren den Kopf, wie ein Künstler wie Rudolf Buchbinder mit einem Übungspensum von etwa drei Stunden am Tag zurechtkommt. Der Wiener mit…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Dirigent Cristian Măcelaru wurde 1980 im rumänischen Temeswar als jüngstes von zehn Kindern in eine musikalische Familie hineingeboren. Alle Geschwister spielten ein Instrument, er selbst begann früh Geige zu lernen. Hinzu kam der Unterricht in Musiktheorie, der in den Schulen Rumäniens stark…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Hilary Hahn, Gautier Capuçon & Rudolf Buchbinder spielen Klaviertrios
Kabinettstücke aus dem Hause Schubert
Klaviertrios von Franz Schubert erklingen in hochkarätiger Besetzung.
-
TV-Tipp 3sat 16.3.: Cristian Măcelaru dirigiert in Köln
Ausblick von der Romantik in die Moderne
Cristian Măcelaru spielt mit dem WDR Sinfonieorchester Werke von Suk, Tschaikowsky und Dvořák.
-
TV-Tipp 3sat 9.3. Rudolf Buchbinder spielt Beethoven
Unbekanntes und Altbewährtes
In Grafenegg findet Rudolf Buchbinder die Balance zwischen Repertoirestücken und neu zu entdeckenden Werken.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.