Ruß

Termine
-
Fr., 09. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfPremiereTanztheater
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie)
-
So., 11. Mai 2025 18:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Mi., 14. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Fr., 16. Mai 2025 11:00 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Sa., 17. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Mi., 21. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Sa., 24. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Mi., 28. Mai 2025 19:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie) -
Do., 19. Juni 2025 18:30 UhrOpernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Details
Interpreten
Bridget Breiner (Choreografie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper am Rhein – Lady Macbeth von Mzensk
Folter für Leib und Seele
(Düsseldorf, 22.2.2025) Am Ort der Deutschen Erstaufführung von 1959 stellt Regisseurin Elisabeth Stöppler ihre präzise Sicht auf eine von Brutalität beherrschte Gesellschaft vor, opfert sie im Finale freilich dem bloßen Psychologisieren. Vitali Alekseenok und die Düsseldorfer Symphoniker machen deutlich, wie sehr Schostakowitsch von Bergs „Wozzeck“ fasziniert war.
-
Julia Fischer auf Deutschland-Tournee
Auch berühmte Musikkritiker können sich täuschen
Violinistin Julia Fischer und das Royal Philharmonic Orchestra touren mit Violinkonzerten von Tschaikowsky und Sibelius durch Deutschland.
-
Augustin Hadelich spielt Violinkonzerte von Mozart
Frühes Konzert, spätes Idyll
Das Mozarteumorchester Salzburg spielt Werke unter anderem von Mozart und Wagner.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.