Das Ensemble Modern wurde 1980 von Studenten der Jungen Deutschen Philharmonie gegründet. Seither ist der international besetzte Klangkörper auf die Interpretation zeitgenössischer Musik spezialisiert. Die Arbeitsweise des Ensemble Modern ist basisdemokratisch organisiert. So verzichten die Musiker bewusst auf einen künstlerischen Leiter und tragen sämtliche Entscheidungen von der Werkauswahl bis hin zu finanziellen Belangen gemeinsam. Seit 1985 ist das Ensemble Modern in Frankfurt am Main ansässig, pro Jahr stehen etwa hundert Konzerte auf dem Programm, darunter jährlich knapp zwanzig Uraufführungen.
Ensemble Modern
Termine
-
So., 09. Februar 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Della Miles, Sava Stoianov, Ensemble Modern, Franck Ollu
Neuwirth: Miramondo multiplo & Eleanor, Blondeau: Neues Werk (DEA), Lázaro: Neues Werk (DEA), ferek-Petrić: Neues Werk (DEA)
-
So., 23. Februar 2025 18:00 Uhr
Frankfurt LAB, Frankfurt (Main)(Halle 1)Konzert
Wie frei ist die Kunst? – Wie frei sind Ensembles? II
Nina Guo (Sopran), Ensemble Modern, Xizi Wang (Leitung), Johanna-Leonore Dahlhoff (Gespräch), Christian Fausch (Gesoräch), Leonie Reineke (Moderation)
-
So., 09. März 2025 18:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
Hainbach, Ensemble Modern, Norbert Ommer
Muntendorf: Suite „Melencolia“ (UA), Hainbach: Übersetzungsverstärker – Eco della Traduzione (UA)
-
Di., 11. März 2025 19:00 Uhr
Mousonturm, Frankfurt (Main)Konzert
Weber: Transforming now
Rabih Lahoud (Gesang), Florian Weber (Klavier), Ensemble Modern, Ilija Trojanow (Moderation)
-
Fr., 14. März 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Frankfurt (Main)(Kleiner Saal)Konzert
-
Fr., 21. März 2025 20:00 Uhr
DEA
Musiktheater
Muntendorf: Melencolia
MaerzMusik
-
Sa., 22. März 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
Muntendorf: Melencolia
MaerzMusik
-
Mi., 26. März 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Frankfurt (Main)Konzert
-
Fr., 25. April 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
Ensemble Modern, NDR Bigband, Jonathan Stockhammer & Geir Lysne
Zappa: Hot Licks, Xenakis: Anaktoria, Webern: Sinfonie op. 21, Varèse: Octandre, Stockhausen: Gesang der Jünglinge
-
Fr., 16. Mai 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Mozartsaal)Konzert
SWR Vokalensemble, Ensemble Modern, Ustina Dubitsky
Pagh-Paan: Hwang-To/Gelbe Erde, Buene: Possible Cities, Staud: Der Gesang der Weiden (UA), Mason: The Oddity Effect (UA)
Artikel
-
„The Book of Water“ in Köln
Verknäulter Lebensfaden
Michel van der Aas Musiktheater „The Book of Water“ gelangt zur deutschen Erstaufführung.
-
„Take a Stand“ mit dem Ensemble Modern
Perspektive wechseln
Der Musiktheater-Nachwuchs bezieht Stellung.
-
Ensemble Modern auf Tournee mit George Benjamin & Anna Prohaska
Künstlerische Symbiose
Das Ensemble Modern und George Benjamin feiern ihre dreißigjährige Freundschaft auf einer Tournee mit Sopranistin Anna Prohaska.
-
Uraufführung beim Ensemble Modern
Späte Ehre für „Blind Tom“
Das Ensemble Modern hebt George Lewis‘ „Song of the Shank“ aus der Taufe, das an den als Sklave geborenen Komponisten Thomas Wiggins erinnert.
-
Opern-Kritik: Ruhrtriennale – Bählamms Fest
Die Macht der Bilder
(Bochum, 15.8.2021) „Bählamms Fest“ von Olga Neuwirth und Elfriede Jelinek beeindruckt in der Bochumer Jahrhunderthalle musikalisch und mit surrealen Traumbildern.
-
Biennale für Neue Musik 2021
Die „konkrete Utopie“ im Hörerlebnis aufspüren
Die Metropolregion Rhein-Neckar steht vor der Premiere ihrer Biennale für Neue Musik.
-
Porträt Ensemble Modern
Seit vierzig Jahren modern
Das Ensemble Modern feiert in diesem Jahr sein Jubiläum – und blickt gleichermaßen entspannt wie gespannt in die Zukunft.
Rezensionen
-
Rezension Ensemble Modern – Benjamin: Palimpsets
Spröde bis opulent
Das Ensemble Modern und Sopranistin Anna Prohaska stellen in Werken von George Benjamin ihre Wandlugnsfähigkeit unter Beweis.
-
Rezension Ensemble Modern – Rihm: Jagden und Formen
Mit Liebe
Mit einer Live-Einspielung von „Jagden und Formen“ feiert das Ensemble Modern seine langjährige Freundschaft zum Komponisten Wolfgang Rihm.
-
Rezension Ensemble Modern – Beschenkt
Kongeniale Vielfalt
40 klingende Glückwünsche zum 40-jährigen Jubiläum versammelt das Ensemble Modern auf seinem neuen Doppelalbum. Eine wahre Fundgrube voller funkelnder Schätze.
-
Rezension Ensemble Modern – Dusapin: Passion
Großartiges Werk
Neue Musik mit Suchtfaktor: „Er“ und „Sie“, ein zeitloses Paar, ringen mit sich und ihren großen Gefühlen, Krisen, unüberwindbaren Barrieren.
-
Rezension amarcord & HK Gruber – Kurt Weill
Präzisionsfeuerwerk 2.0
Das Leipziger Herrenquintett amarcord ist in den besten Jahren, sodass man schon nach dem „Mahagonny-Songspiel“ weiche Knie hat.
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.