Stabat Mater (szenisch)

Termine
-
Sa., 10. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfPremiereMusik in Kirchen
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola,
-
Mo., 12. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola, -
Di., 13. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola, -
Mi., 14. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola, -
Fr., 16. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola, -
So., 18. Mai 2025 20:30 UhrCathédrale Saint-Pierre, GenfMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Jakub Józef Orliński (Countertenor), Il Pomo d’Oro, Contrechamps, Barbara Hannigan (Sopran & Leitung), Romeo Castellucci (Regie)Programm
Pergolesi: Stabat Mater, Scelsi: Drei lateinische Gebete & Quattro Pezzi su una nota sola,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Er ist Breakdancer, Model und obendrein ein gefeierter Shootingstar auf den Opern- und Konzertbühnen weltweit – Für Jakub Józef Orliński geht es auf der Karriereleiter seit 2017 steil bergauf, nachdem er in Shorts beim renommierten Festival d’Aix-en-Pro¬vence Vivaldis „Vedrò con mio diletto“…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Barbara Hannigan ist nicht nur eine international gefragt Sopranistin, auch als Dirigentin ist die Kanadierin aktiv. Schon als Kind war sie vom Klavierspiel und Gesang begeistert, sodass sie im Alter von siebzehn Jahren ihre Heimatstadt Waverly in Neuschottland verließ, um in Toronto…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Semele
Fremde Federn können tödlich sein
(München, 15.7.2023) Die Händel-Hochburg im Süden der Opernrepublik beweist auch nach der Ära von Sir Peter Jonas ihre große Klasse: Die Inszenierung von Claus Guth wird zu den Opernfestspielen so sehr umjubelt wie die famose Sängerriege und Maestro Gianluca Capuano.
-
TV-Tipp 19.6. Arte: Dokumentation „Fuoco Sacro“
Feurige Stimmen
Regisseur Jan Schmidt-Garre sucht in „Fuoco Sacro“ das heilige Feuer des Gesangs und porträtiert Ermonela Jaho, Barbara Hannigan und Asmik Grigorian.
-
Porträt Il pomo d’oro
Ohne Rast
Das Alte Musik-Ensemble Il pomo d’oro scheint keine Pausen vom Konzert- und Aufnahmebetrieb zu kennen – zum großen Glück für alle Musikfreunde.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.