Steffani: Orlando generoso

Termine
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 UhrOrangerieschloss, Potsdam(Pflanzenhalle)PremiereMusiktheater
Interpreten
Terry Wey (Orlando), Hélène Walter (Angelica), Natalia Kawalek (Medoro), Shira Patchornik (Bradamante), Morten Grove Frandsen (Ruggiero), Florian Götz (Atlante), Gabriel Diaz (Galafro), Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger (Leitung), Jean Renshaw (Regie)
-
Di., 24. Juni 2025 19:00 UhrOrangerieschloss, Potsdam(Pflanzenhalle)Musiktheater
Details
Interpreten
Terry Wey (Orlando), Hélène Walter (Angelica), Natalia Kawalek (Medoro), Shira Patchornik (Bradamante), Morten Grove Frandsen (Ruggiero), Florian Götz (Atlante), Gabriel Diaz (Galafro), Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger (Leitung), Jean Renshaw (Regie) -
Do., 26. Juni 2025 19:00 UhrOrangerieschloss, Potsdam(Pflanzenhalle)Musiktheater
Details
Interpreten
Terry Wey (Orlando), Hélène Walter (Angelica), Natalia Kawalek (Medoro), Shira Patchornik (Bradamante), Morten Grove Frandsen (Ruggiero), Florian Götz (Atlante), Gabriel Diaz (Galafro), Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger (Leitung), Jean Renshaw (Regie) -
Fr., 27. Juni 2025 19:00 UhrOrangerieschloss, Potsdam(Pflanzenhalle)Musiktheater
Details
Interpreten
Terry Wey (Orlando), Hélène Walter (Angelica), Natalia Kawalek (Medoro), Shira Patchornik (Bradamante), Morten Grove Frandsen (Ruggiero), Florian Götz (Atlante), Gabriel Diaz (Galafro), Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger (Leitung), Jean Renshaw (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
13. – 29. Juni 2025Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci finden jährlich im Juni statt. Seit 2018 ist die Blockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger Intendantin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. In den nächsten Jahren bereichert ein Flötentag die Festspiele – auch als Hommage an Friedrich II. und seinen Flötenlehrer Johann Joachim Quantz. Weiter
-
Dorothee Oberlinger ist nicht nur als Blockflötensolistin und Dirigentin international erfolgreich: Als Hochschulprofessorin setzt sie sich zudem für den musikalischen Nachwuchs ein. 1969 in Aachen geboren studierte sie zunächst Schulmusik und Germanistik an der Universität zu Köln und wechselte anschließend für ein…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
60 Jahre Kulturradio WDR 3
Gelebte Radiogeschichte
Das Kulturradio WDR 3 feiert sein sechzigjähriges Jubiläum mit einem hochkarätig besetzten Galaabend in Bochum.
-
Dorothee Oberlinger gastiert beim Beethoven Orchester Bonn
Begegnung mit dem jungen Beethoven
Dorothee Oberlinger dirigiert das Beethoven Orchester Bonn und moderiert zugleich das Konzert aus der Reihe „Pur“.
-
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2022
Barockmusik trifft den „Godfather of Punk“
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erschließen „Inseln“ unterschiedlichster Art.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.