Alban Gerhardt (Violoncello), Markus Becker (Klavier)

Termine
-
Di., 24. Juni 2025 19:00 UhrPricewaterhouseCoopers, DüsseldorfKonzert
Interpreten
Veronika Eberle (Violine), Alban Gerhardt (Violoncello), Markus Becker (Klavier)Programm
Beethoven: Klaviertrio G-Dur op.1/2, Schumann: Klaviertrio Nr. 2 F-Dur op. 80,
-
Mi., 25. Juni 2025 19:00 UhrMcKinsey & Company, DüsseldorfKonzert
Details
InterpretenAlban Gerhardt (Violoncello), Markus Becker (Klavier)
ProgrammR. Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102 & Fantasiestücke op. 73, C. Schumann: Drei Romanzen 22, Beethoven: Cellosonate D-Dur op. 102/2, Brahms: Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Schumannfest Düsseldorf
16. Mai – 1. Juni 2025Gegründet im Jahr 1981 findet das Schumannfest Düsseldorf seit 2004 in einem Zweijahresrhythmus in der Tonhalle Düsseldorf statt. Weiter
-
Alban Gerhardt hat sich im letzten Jahrzehnt unter den großen Cellisten unserer Zeit etabliert. Sein Klang ist unverwechselbar, und seine Interpretationen zeichnen sich durch höchste Originalität aus. Ein großes Anliegen ist es ihm, alte Hör- und Konzertgewohnheiten aufzubrechen und die Klassische Musik…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Markus Becker bleibt seiner Heimatstadt Hannover treu, in die er im Kindesalter zog und wo er ab 1982 das Klavierstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien aufnahm. Etwa zehn Jahre später unterrichtet er selbst an seiner Alma Mater Pianisten und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
„Traumwandler“ mit Alban Gerhardt in Köln
Klingende Narrenträume
Solist Alban Gerhardt unterstreicht in Henri Dutilleux‘ Cellokonzert die moderne Lyrik Charles Baudelaires.
-
AnzeigeOPUS Klassik 2019: Markus Becker
Den Schwächen auf der Spur
Markus Becker erhält für seine Einspielung von Max Regers f-Moll Klavierkonzert den OPUS Klasssik in der Kategorie „Konzerteinspielung / Klavier“.
-
Musicians4Europe
Der aktive Nicht-Aktivist
Der Cellist Alban Gerhardt initiiert mit Musicians4Europe ein Manifest, in dem sich Musiker für die europäische Gemeinschaft stark machen
-
© Sergi JasanadaInterview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.