Verschwundibus
Termine
-
Sa., 05. Juli 2025 11:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation)
-
Sa., 05. Juli 2025 14:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Details
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation) -
Sa., 05. Juli 2025 16:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Details
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation) -
So., 06. Juli 2025 11:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Details
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation) -
So., 06. Juli 2025 14:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Details
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation) -
So., 06. Juli 2025 16:00 UhrPalais Attems, GrazKinder & Jugend
Details
Interpreten
Sophie Stocker (Violoncello), Lukas Meißl (Klavier), Lisa Rothhardt (Rezitation)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Musical-Kritik: Oper Graz – Silk Stockings
Kalter Krieg mit vielen Zwischentönen
(Graz, 14.12.2024) Die Oper Graz entdeckt das fast schon vergessene Musical „Silk Stockings“ von Cole Porter. Max Hopp bringt eine flotte Inszenierung mit starken Charakterzeichnungen. Dirigent Koen Schoots zaubert agile Broadway-Extravaganz.
-
Reisetipp: Graz
Mediterranes Flair
Graz, zweitgrößte Stadt Österreichs, hat Lebensart und Genuss, Weltläufigkeit und Urwüchsiges zu bieten. Und natürlich auch Kunst und Musik. Fad wird’s hier nie.
-
Opern-Kritik: Steirischer Herbst – Canvas (UA)
Don Juan als weibliches Kopfkino
(Graz, 8.10.2023) Die slowenische Komponistin Nina Šenk gewinnt den 8. Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerb des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Ihre die „Don Juan“-Legende aus weiblicher Perspektive erzählende Oper besticht durch subkutane Sinnlichkeit, berückende instrumentale Klangfarben und einen berührenden zeitgenössischen Belcanto.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.