Das neue Jahr beginnt am Saarländischen Staatstheater mit Wagners „Walküre“. Dafür hat das Regieteam Magdolna Parditka und Alexandra Szemerédy ein dystopisches Science-Fiction-Szenario entworfen, das eine fesselnde Fortsetzung des Saarbrücker „Rings“ darstellt. Bereits seit zweieinhalb Jahren ist die Produktion in der Vorbereitung, musste pandemiebedingt bis jetzt aber immer wieder verschoben werden. In der Rolle der Brünnhilde ist die estnische Sopranistin Aile Asszonyi zu erleben, die 2022 ihr Debüt am Saarländischen Staatstheater gab und dort bereits als Isolde und den drei Brünnhilden im „Ring des Nibelungen“ auf der Bühne stand. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Sébastien Rouland. (IÇ)
Wagner: Die Walküre
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!