Termintipp
Wagner: Parsifal
© Marc Gilsdorf

Interpreten
Ian Koziara (Parsifal)
Nicholas Brownlee (Amfortas)
Alfred Reiter (Titurel)
Andreas Bauer Kanabas (Gurnemanz)
Jennifer Holloway (Kundry)
Iain McNeil (Klingsor)
Thomas Guggeis (Leitung)
Brigitte Fassbaender (Regie)
Nicholas Brownlee (Amfortas)
Alfred Reiter (Titurel)
Andreas Bauer Kanabas (Gurnemanz)
Jennifer Holloway (Kundry)
Iain McNeil (Klingsor)
Thomas Guggeis (Leitung)
Brigitte Fassbaender (Regie)
Termine
-
So., 18. Mai 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)PremiereMusiktheater
-
Sa., 24. Mai 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
Do., 29. Mai 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
So., 01. Juni 2025 15:30 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
Sa., 07. Juni 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
Mo., 09. Juni 2025 15:30 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
Sa., 14. Juni 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
-
Do., 19. Juni 2025 17:00 UhrOper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Mehr zu
Auch interessant
-
Interview Brigitte Fassbaender
„Was übrig bleibt, wenn überhaupt, ist vermutlich doch der Octavian“
Brigitte Fassbaender blickt auf nunmehr zwei außergewöhnliche Karrieren zurück. Doch im Interview anlässlich ihres 85. Geburtstags zeigt sich: Die Sängerin und Regisseurin hat noch Ziele und Träume.
-
Interview Thomas Guggeis
„Mozart wird jetzt Chefsache“
Der Mann hat viel vor: Nach „Le nozze di Figaro“ steht mit Ligetis Spektakel „Le Grand Macabre“ gleich die nächste große Frankfurter Premiere für Thomas Guggeis an.
-
Frankfurt/Main: Antrittskonzert GMD Thomas Guggeis
„Schattenstudie“, Nachtmusik und „Lied der Nacht“
Thomas Guggeis knüpft als neuer Chefdirigent des Opern- und Museumsorchesters Frankfurt einleuchtende Verbindungen.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.