Yuja Wang (Klavier), Mahler Chamber Orchestra

Termine
-
Fr., 11. Juli 2025 20:00 UhrPhilharmonie Essen, EssenKonzert
Interpreten
Yuja Wang (Klavier), Mahler Chamber OrchestraProgramm
Strawinsky: Oktett, Kapustin: Klavierkonzert Nr. 4 op. 56, Beethoven: Coriolan-Overtüre op. 62, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 in b-Moll op. 23,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Klavier-Festival Ruhr
11. Mai – 8. Juli 2025Das Klavier-Festival Ruhr veranstaltet jeden Sommer rund 80 Konzerte in verschiedenen Städten des Ruhrgebiets. Von 2005 bis 2023 war Franz Xaver Ohnesorg Intendant des Festivals. Seine Nachfolgerin ist Katrin Zagrosek. Weiter
-
1987 in Peking als Tochter einer Tänzerin und eines Perkussionisten geboren, begann Yuja Wang im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Anschließend studierte sie zunächst am Konservatorium ihrer Heimatstadt und setzte dann ihr Studium im Alter von vierzehn Jahren am Mount…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als einige Mitglieder des Gustav Mahler Jugendorchesters die festgelegte Altersgrenze des Orchesters erreichten und dennoch weiter gemeinsam musizieren wollten, machten sie aus der Not eine Tugend und gründeten 1997 kurzerhand das heutige Mahler Chamber Orchestra. Dirigent Claudio Abbado, Gründer des Gustav Mahler…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 22.6.: Berliner Philharmoniker in der Waldbühne mit Yuja Wang
Jubiläum in der Berliner Luft
Die Berliner Philharmoniker beschließen ihre Saison traditionell in der Waldbühne. 3sat überträgt das Konzert live im TV.
-
Musikwoche Hitzacker 2024
Leidenschaft seit bald vierzig Jahren
Die Musikwoche Hitzacker findet bereits zum 38. Mal statt, jedoch erstmals unter der kollektiven Künstlerischen Leitung des Mahler Chamber Orchestra.
-
„Virtual Reality: Musik 360 Grad“ in Dortmund
Rap-Battle mit Beethoven
Das Konzerthaus Dortmund bietet Klangerfahrungen und Lebensdaten im virtuellen Raum.
Auch interessant
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.