Startseite » Vermischtes » Jubiläum in zwei Akten

75 Jahre Collegium Musicum Berlin

Jubiläum in zwei Akten

Das Collegium Musicum Berlin feiert mit Musik von Bruckner und Mahler sein 75-jähriges Bestehen.

vonMaximilian Theiss,

Beim Jubiläum der Berliner Universitäts­musik darf es gerne eine Nummer größer werden – und das mit Recht, denn das Collegium Musicum Berlin besteht aus gleich zwei Orchestern, zwei Chören und einer Bigband. Fürs Sinfonische gibt es die Klangkörper in zwei verschiedenen Größen, wobei man sich nach eigenem Bekunden überlegt, das Kleine Sinfonische Orchester umzubenennen, denn auch groß besetzte Romantik gehört zu seinem Repertoire. Das größte Ensemble ist allerdings nicht das Sinfonieorchester, sondern der Große Chor mit über zweihundert Mitwirkenden. Er bringt also den nötigen Bombast für Bruckners „Te Deum“ im ersten und Mahlers „Auferstehungssinfonie“ im zweiten Konzert mit. Beim zweiten Jubiläumsabend ist außerdem der kleine, feine Kammerchor mit seinen knapp vierzig Sängerinnen und Sängern zu hören. Das Ensemble reist auch gerne zu Wettbewerben. Noch keine 75 Jahre alt ist die UniBigband, doch hat auch sie ein kleines Jubiläum zu feiern und macht 2024 das Vierteljahrhundert voll.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!