Startseite » Vermischtes » Ansammlung barocker Superhits

Händels „Messiah“ mit dem RIAS Kammerchor

Ansammlung barocker Superhits

Der RIAS Kammerchor ist auf Tour mit Händels „Messiah“.

vonSören Ingwersen,

Georg Friedrich Händel reagierte verschnupft, als sein englischer Librettisten-Freund Charles Jennens ihn 1741 drängte, ein neues Oratorien-Projekt in Angriff zu nehmen. Schließlich war Händels letzte Oper „Deidamia“ vom Londoner Publikum äußerst kühl aufgenommen worden. Als der Komponist wenig später eine Einladung nach Dublin mit dem Auftrag für ein neues großes Werk erhielt, änderte er seine Haltung und brachte den „Messiah“ mit 259 Partiturseiten und 53 Musiknummern in nur 24 Tagen zu Papier.

Händels Meisterwerk mit dem RIAS Kammerchor

Die Resonanz auf die ersten Aufführungen in der Dubliner Music Hall war gewaltig, während das Publikum in London ein Jahr später wiederum wenig Begeisterung zeigte. Dass das Oratorium ganz ohne Handlung auskam und ausschließlich mit eher reflektierenden Bibelstellen auf das Wirken Jesu verwies, kam manchen Kritikern wie Blasphemie vor. Dennoch ließ Händel seinen Arien die reiche Erfahrung des Opernkomponisten angedeihen, weshalb das emotional aufgeladene Werk bis heute einen unvergleichlichen Siegeszug durch die Konzertsäle dieser Welt angetreten hat. Nun geht der RIAS Kammerchor mit dem unsterblichen Oratorium auf Tour.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!