Startseite » Vermischtes » Drei Ensembles sind im Rennen

Auswahlkonzert Hofkapelle Rheinsberg

Drei Ensembles sind im Rennen

Das Schloss Rheinsberg wählt seine neue Hofkapelle.

vonHelge Birkelbach,

1736 bezog der junge Kronprinz Friedrich das Rheinsberger Schloss und gründete seine eigene Kapelle. Große Namen wie C. P. E. Bach, Johann Joachim Quantz und die Graun-Brüder waren unter den Musikern. Nach seiner Thronbesteigung 1740 nahm Friedrich II. die Hofkapelle mit nach Berlin bzw. Potsdam. Mit der Wiedereröffnung des Rheinsberger Schlosstheaters 1999 lebte die große Tradition einer eigenen Hofkapelle wieder auf. Seitdem wird jährlich eine Residency an ein junges Ensemble vergeben, das sich der historischen Aufführungspraxis widmet. 2019 wurde der Titel erstmals öffentlich ausgeschrieben.

Das Förderprogramm umfasst individuelle Weiterbildungen, Probenarbeit und vier Auftritte im historischen Spiegelsaal sowie im Schlosstheater. Vorher jedoch wird gewählt: Am 3. Dezember ist Bewerbungsschluss, am 19. Januar stellen sich die drei besten Ensembles der Jury im sogenannten Auswahlkonzert. Der Gewinner wird im Herbst die Nachfolge der amtierenden „Rheinsberger Hofkapelle“ (übrigens ein geschützter Titel), des vierköpfigen Ensembles Das Kolorit, antreten. Zuvor hatte das Ensemble Brezza aus Basel den Titel inne.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!