Startseite » Vermischtes » Besuch aus Brabant

Bachs Matthäus-Passion mit dem Vokalensemble Markant

Besuch aus Brabant

Wie singt man Bachs „Matthäus-Passion“ in der niederländischen Festungsstadt Heusden? Das Vokalensemble Markant gibt Antworten in Leipzig.

vonSabine Näher,

Ob dem Vokalensemble Markant, den Brabant Vokalisten, dem Kammerochester Concerto und ihrem Dirigenten Bernhard Touwen bewusst ist, in welch mannigfache Konkurrenz sie sich begeben, wenn sie am 11. März die „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach in der Leipziger Thomaskirche aufführen? Denn nicht nur Bachs direkte Erben, die Thomaner, bestreiten in jährlichem Wechsel in zwei grundsätzlich ausverkauften Konzerten die beiden Passionen (2023 ist allerdings Johannes an der Reihe), auch die gesamte, reiche Chorszene der Musikstadt nutzt die Gelegenheit, sich hier in Bestform zu präsentieren. Doch zum zwanzigsten Jubiläum ihrer alljährlichen Konzerte im niederländischen Heusden-Vesting wollten sich die Sänger und Musiker das besondere Erlebnis gönnen, Bach am authentischen Ort aufzuführen. Die unvergleichliche Erfahrung, auf der Orgelempore mit Blick hinunter zum Bach-Grab zu musizieren, ist es fraglos wert, sich der Konkurrenz auszusetzen. Und der Musikhunger des Leipziger Publikums ist groß

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!