Startseite » Vermischtes » Perlen der Alten Musik

Bochum Barock im Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Perlen der Alten Musik

Das Ensemble Bochum Barock lockt mit bewährten Größen und unbekanntem Repertoire.

vonSabine Näher,

Als bochum barock firmiert ein Ensemble der Bochumer Symphoniker. In der Besetzung vier Geigen, zwei Bratschen, Cello, Kontrabass, Cembalo plus drei Oboen und zwei Jagdhörner lädt es zum Konzert ins Anneliese Brost Musikforum. Hier haben die Symphoniker wie die städtische Musikschule ihre Heimstatt gefunden in einem von den Stuttgarter Architekten Bez+Kock konzipierten Gebäude, das die ehemalige St.-Marien-Kirche einbezieht. Wie die Besetzung erwarten lässt, stehen festliche Klänge auf dem Programm. Neben den bewährten Barockgrößen – Bach mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 1, Vivaldi mit dem Concerto für 2 Hörner und Streicher sowie Telemann mit der „Darmstädter Ouvertüre“ – wird auch unbekannteres Repertoire geboten mit der „Pavane II“ aus der Sammlung „Ander Theil newer Paduanen, Gagliarden, Couranten, Französischen Arien“ des um 1600 in Mantua geborenen und bereits 1639 in Wien verstorbenen Carlo Farina, seinerzeit gefragter Geiger, Komponist und Kapellmeister.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!