Zum ersten Mal ziert nicht ein Musiker das concerti-Cover, sondern ein Bauwerk, festgehalten in Öl von Christopher Lehmpfuhl. Der Berliner Maler hat bei einem Malaufenthalt in der Hansestadt für concerti zehn Unikate geschaffen, auf denen Hamburgs neues Wahrzeichen in unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen zu sehen ist. Im Interview erzählt er über die Schönheit von Bauwerken, Allwettermalerei und die Bedeutung klassischer Musik.
Lesen Sie außerdem wie sich Flötist Emmanuel Pahud in unserem „Blind gehört“ geschlagen hat, weshalb Luthers Musik auch nach 500 Jahren noch allgegenwärtig ist und warum die aktuelle Aufnahme mit Frank Peter Zimmermann und dem neu benannten NDR Elbphilharmonie Orchester unsere CD des Monats ist. Welche Opern-Premieren sich im Januar besonders lohnen, verrät Ihnen unser Opern-Experte Peter Krause – den vollen Überblick behalten Sie wie gewohnt in unseren Klassikkalendern speziell für Ihre Region.
concerti gibt es bequem im Jahresabo – ideal auch als Weihnachtsgeschenk! Oder an einer unserer mehr als 1.000 Auslagestellen: