Traumpaare gibt es nicht nur auf der Opernbühne, sondern auch in der Welt des Liedgesangs, wie Tenor Jonas Kaufmann und Sopranistin Diana Damrau seit einigen Jahren immer wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nun gestalten die beiden gefeierten Stars ihrer Zunft abermals einen Abend über die Liebe, wobei sie diesmal ausgewählte Werke aus Gustav Mahlers „Des Knaben Wunderhorn“ singen. Der Zyklus mit Vertonungen von Gedichten aus Achim von Arnims und Clemens Brentanos gleichnamiger Sammlung liefert ein poetisches Abbild des Lebens und der Liebe – mal zart und innig, mal dramatisch; mal für Solostimme, mal als Dialoge zwischen Mann und Frau konzipiert. Am Klavier ist mit Helmut Deutsch ein langjähriger Begleiter von Damrau und Kaufmann zu erleben.
Den Werken Mahlers werden ausgewählte Liebeslieder seines Zeitgenossen Richard Strauss gegenübergestellt. Strauss und Mahler, die in ihrer Natur sehr gegensätzlich waren, begegneten sich erstmals 1887 in Leipzig. Ihre Beziehung war von gegenseitigem Respekt geprägt: „Sie sprachen gerne miteinander“, erinnert sich später Gustavs Frau Alma Mahler. „Vielleicht, weil sie nie derselben Meinung waren.“