Die Flimmer- und Glitzerzeit ist wieder da, und schon in der ersten Adventswoche kann man den verkitschten Säuselsynthesizerschmus in den Konsummeilen nicht mehr hören. Und doch gibt es zum Glück immer noch viele Menschen, die Erinnerungen an die Kindheit heraufbeschwören möchten, ohne reflexartig ans Einkaufen zu denken. Innehalten wird immer mehr zur Kunst, und da kommen die deutschen Knabenchöre gerade recht. Denn hier geht es weniger um die besondere Klarheit und das Timbre, sondern mehr um das sublime Aufbrechen von Rollenmustern, die Überraschung, einen männlichen Jugendlichen, der doch eigentlich ein Raufbold sein müsste, zu erleben, wie er Kunst produziert. Auf seiner Adventstournee kommt der Dresdner Kreuzchor auch in Dessau vorbei und singt ein heimeliges, aber nicht hausbackenes Programm, und seit die Kruzianer mit Martin Lehmann einen neuen Kantor haben, hat sich ihr Klang nochmal um 100 Prozent verschönert. Ein Muss zur Ankunft des Herrn.
Dresdner Kreuzchor in Erfurt und Dessau
Immer wieder überraschend
Seit Martin Lehmann Kantor ist, singt der Dresdner Kreuzchor noch besser. Das Ensemble beschwört nun Kindheitserinnerungen herauf.

-
Wann genau der berühmte Dresdner Kreuzchor gegründet wurde, ist heute nicht mehr eindeutig zu bestimmten. Dass die Tradition des Chores jedoch mindestens 700 Jahre zurückreicht, gilt als gesichert, womit der Chor zu den fünf ältesten Knabenchören Europas zählt. Insgesamt besteht der Chor…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
Do., 17. April 2025 18:30 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Werner Güra (Evangelist), Konrad Jarnot (Jesus), Hanna Herfurtner (Sopran), Tim Mead (Altus), Wolfram Lattke (Tenor), Jonathan Sells, (Bass), Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)
-
Fr., 18. April 2025 16:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Werner Güra (Evangelist), Konrad Jarnot (Jesus), Hanna Herfurtner (Sopran), Tim Mead (Altus), Wolfram Lattke (Tenor), Jonathan Sells, (Bass), Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann (Leitung)
-
Konzert
Katharina Konradi, Marie Henriette Reinhold, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann
Mozart: Requiem d-Moll, Pärt: Fratres, De profundis, Peace Upon You Jerusalem, Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine
-
Konzert
Katharina Konradi, Marie Henriette Reinhold, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann
Mozart: Requiem d-Moll, Pärt: Fratres, De profundis, Peace Upon You Jerusalem, Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine
-
Konzert
-
Konzert
Katharina Konradi, Marie Henriette Reinhold, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann
Mozart: Requiem d-Moll KV 626, Pärt: Fratres, De profundis, Da pacem, Domine u. a.
-
So., 01. Juni 2025 15:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Sing mit!
Dresdner Musikfestspiele
-
So., 08. Juni 2025 17:00 Uhr
Schloss Pillnitz, DresdenKonzert
Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann
Dresdner Musikfestspiele
Auch interessant
-
Sven Helbig bringt sein Requiem zur Uraufführung
A wie Anfang und Aussöhnung
Der Dresdner Kreuzchor gedenkt der Toten von gestern und heute.
-
Gedenkkonzert des Dresdner Kreuzchors
Trost und Hoffnung angesichts des unfassbaren Leids
Beim „Gedenkkonzert zur Erinnerung an den 13. Februar 1945“ in der Kreuzkirche trifft Mauersbergers Motette auf Faurés Requiem
-
Porträt Dresdner Kreuzchor
O du fröhliche …
2016 feiert der Dresdner Kreuzchor seinen 800. Geburtstag. Zum Jubiläums-Auftakt laden die Knaben zum Adventskonzert ins Stadion
Rezensionen
-
CD-Rezension Dresdner Kreuzchor
Urwüchsiger Gesamtklang
Das Jubiläums-Album mit den Kreuzkantoren Rudolf Mauersberger, Martin Flämig und Roderich Kreile
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.