Startseite » Vermischtes » Wald und Fledermaus

Klimakonzert mit dem Stimmgold Vokalensemble

Wald und Fledermaus

Das Stimmgold Vokalensemble bringt die Zerbrechlichkeit der Natur zum Klingen.

vonSören Ingwersen,

Was genau man sich unter dem Werk „Ein Abgang von Fledermäusen“ des US-Amerikaners Timothy C. Takach vorzustellen hat – der Abend mit dem Regensburger Stimmgold Vokalensemble wird es zeigen. Das fragile Gleichgewicht einer aus den Fugen geratenen Natur haben die sechs Sängerinnen und Sänger als Thema auserkoren, zu dem aufgrund der immer offensichtlicher werdenden ökologischen Krisenherde dieser Welt vor allem zeitgenössische Komponisten Stellung beziehen.

Deren Werke wie Ludwig Böhmes „Wald Fragment“ oder Eva Kuhns „Glazialrelikt“ treffen auf Musik des Jubilars Max Reger, dessen Stücke „Sommernacht“ und „Trost“ von gleichnamigen Kompositionen Owain Parks und Lukas Mario Maier überschrieben werden. Einige Werke wurden im Rahmen des Projekts „Durch den Wald – 150 Jahre Max Reger & der Klimawandel“ von Stimmgold in Auftrag ­gegeben und suchen nach zeitgemäßen Antworten auf die romantische Naturbetrachtung zum Ende des 19. Jahrhunderts.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!