Zu Beginn der Pandemie, im Jahr 2020, hat der Komponist Alexander Schubert eine erste Version seines Stücks „Story of Convergence“ entwickelt. Darin geht es um „die Reibung zwischen maschineller Wahrnehmung und menschlicher Weltwahrnehmung“, wie es Alexander Schubert, Hochschullehrer in Hamburg und Leiter des elektronischen Studios der Musikhochschule Lübeck, formuliert. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz werden in „Story of Convergence“ Eigenschaften menschlicher Musiker erlernt und davon ausgehend neue Einheiten generiert. In einem poetisch anmutenden Werkkommentar hat der sich zwischen Experiment, Free Jazz, Techno und Pop bewegende Komponist zu seinem Stück bemerkt: „Hör mir zu. / Alle Wahrnehmung ist konstruktiv. / Keine Darstellung ist absolut. / Alles ist kodiert. / Und dekodiert.“ 2021 wurde es in Linz mit der Goldenen Nica des Prix Ars Electronica ausgezeichnet. Jetzt präsentiert die Streicherformation Ensemble Resonanz in Dresden diese Konvergenz von digitaler und realer Welt.
Ensemble Resonanz in Dresden
Die Konstruktion entlarven
Das Hamburger Ensemble Resonanz tritt in Alexander Schuberts „Story of Convergence“ in einen Dialog mit der Maschine.

-
Das Ensemble Resonanz sieht sich als Schnittstelle zwischen Klassik und Moderne und verbindet Tradition mit moderner Clubkultur. Gegründet wurde das Ensemble Resonanz 1994 als Kammerorchester von Mitgliedern der Jungen Deutschen Philharmonie in Frankfurt am Main. Es folgte ein Umzug nach Diez an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
So., 06. April 2025 11:30 Uhr
Neue Universität, Heidelberg(Aula)Konzert
Musikpreis der deutschen Wirtschaft
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, William Youn, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, William Youn, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi
Mozartfest Würzburg
-
Konzert
Nils Mönkemeyer, William Youn, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi
Mozartfest Würzburg
-
Mi., 04. Juni 2025 20:00 Uhr
resonanzraum Hamburg St. Pauli, HamburgKonzert
Jeroen Berwaerts, Adrian Heger & Per Rundberg, Michael Pattmann, Ensemble Resonanz
Internationales Musikfest Hamburg
-
Mi., 11. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Abel Selaocoe, Saerom Park, Ensemble Resonanz
Dvořák/Laut: Waldesruhe op. 68/5, Moore: Neues Werk für Violoncello, Stimme & Streicher (UA), Sollima: When we were trees, Werke von Selaocoe
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Abel Selaocoe, Saerom Park, Ensemble Resonanz
Dvořák/Laut: Waldesruhe op. 68/5, Moore: Neues Werk für Violoncello, Stimme & Streicher (UA), Sollima: When we were trees, Werke von Selaocoe
-
Do., 26. Juni 2025 11:00 Uhr
Albertinenhaus, HamburgKonzert
Von Tag zu Nacht
Ensemble Resonanz
Auch interessant
-
Konzert-Kritik: RIAS Kammerchor und Ensemble Resonanz in St. Nikolai Hamburg
Sakrale Spannung
(Hamburg, 22.2.2025) Das Ensemble Resonanz und der RIAS Kammerchor fanden sich in der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai zu einem beeindruckenden Konzert zusammen.
-
Porträt Ensemble Resonanz
Spiel mit den Gegensätzen
Das Ensemble Resonanz feiert zwanzigjähriges Bestehen in Hamburg und sucht noch immer den lebendigen Austausch mit dem Publikum.
-
Reportage: Modellprojekt Digitalisierung
Musik aus dem digitalen Raum
Zukunft verschlafen? In Berlin, Bonn und Hamburg werden mit dem „Modellprojekt Digitalisierung“ jetzt Zeichen gesetzt.
-
Termintipp: Ensemble Resonanz
Erfreuliche Resonanz
Sie gehen gerne neue Wege – auch im März verspricht das Ensemble Resonanz ein innovatives Programm und kunstvolle Hörerlebnisse der besonderen Art
Rezensionen
-
Rezension Jean-Guihen Queyras – C. P. E. Bach: Cellokonzert
Geglückt
Wie organisch musikalische Gegensätze klingen können, zeigt Jean-Guihen Queyras in Cellokonzerten von C. P. E. Bach und Antonín Kraft.
-
Rezension Riccardo Minasi – Mozart: Sinfonien Nr. 36 & 38
Wach und forsch
Riccardo Minasi und das Ensemble Resonanz betören durch einen mutigen und resoluten Zugriff auf Mozarts „Linzer“ und „Prager“ Sinfonien.
-
Rezension Tabea Zimmermann & ensemble resonanz – filz
Organisch
Kongenial realisieren Bratschistin Tabea Zimmermann und das ensemble resonanz die komplexe, vielschichtige Musik von Enno Poppe.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.