Der Hamburger Konzertveranstalter Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette präsentierte am heutigen Dienstag das Programm der ProArte-Spielzeit 2025/26. Auch in der kommenden Saison werden herausragende Orchester wie die Wiener Philharmoniker, das Gewandhausorchester und das London Symphony Orchestra auftreten. Als Solisten sind unter anderem Vikingur Ólafsson, Sol Gabetta und Daniil Trifonov zu erleben.
Die Saison wird von den Wiener Philharmonikern gemeinsam mit dem Ausnahmepianisten Lukas Sternath unter der Leitung von Tugan Sokhiev eröffnet. In der Folge werden internationale Stars der Klassik mit neuen Programmen und teilweise außergewöhnlichen Konstellationen auf der Bühne stehen. So präsentiert der Pianist Igor Levit zunächst Beethovens viertes Klavierkonzert zusammen mit dem Mahler Chamber Orchestra und gestaltet zwei Tage später einen Soloabend, bei dem er Chopin zum ersten Mal öffentlich spielt.
Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette holt Tastenstars nach Hamburg
Die Organistin Anna Lapwood, die auf TikTok und Instagram eine große Anhängerschaft hat, wird ihr ProArte-Debüt geben. Auch der YouTube-Star „Cateen“ (Hayato Sumino), der in dieser Saison bereits ein umjubeltes Debüt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie hatte, wird in der kommenden Saison im Großen Saal auftreten. Im Meisterpianisten-Abonnement wird neben langjährigen ProArte-Künstlern wie Grigory Sokolov und Vikingur Ólafsson auch die Hamburger Pianistin Anna Vinnitskaya zu hören sein, die nach fünf Jahren wieder auftritt und Werke von Ravel, Skrjabin, Brahms und Rachmaninow spielt.
Zudem dürfen sich Klassikliebhaber auf Konzerte mit renommierten Orchestern wie dem London Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und der Sächsischen Staatskapelle Dresden freuen. Weiter Programmhighlights sind Konzerte von Starviolinistin Anne-Sophie Mutter zu ihrem 50-jährigen Bühnenjubiläum, von Cellistin Lise Cristiani, den Pianistenbrüdern Lucas und Arthur Jussen gemeinsam mit den Perkussionisten Alexej Gerassimez und Emil Kuyumcuyan. Weitere internationale Solisten sind Harfenist Xavier de Maistre, die Geiger Daniel Hope und Ray Chen sowie Pianistin Khatia Buniatishvili auf.
Die Reihe „Faszination Klassik“ bietet moderierte Konzerte für Klassik-Einsteiger und Neuentdecker. Hier sind unter anderem die Bamberger Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Jakub Hrůša mit Richard Strauss‘ „Alpensinfonie“ zu erleben. Akkordeonist Martynas Levickis wird gemeinsam mit dem New Yorker Ensemble „The Knights“ ein Programm mit Werken zwischen Klassik, Jazz und Folk präsentieren.
Große Stimmen
Auch die Stimme als „Instrument des Jahres 2025“, wird gefeiert. Die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz wird ihr ProArte-Debüt geben, und der gefeierte Tenor Benjamin Bernheim tritt erstmals in dieser Reihe auf. Ein besonderes Highlight bildet das Duo Cecilia Bartoli und Lang Lang, die gemeinsam einen Konzertabend gestalten.
Abonnements sind ab sofort buchbar. Einzelkarten ab 13. Mai.