Startseite » Vermischtes » Ungefilterte Emotionen

Songs of Travel mit Marcus Bosch in Rostock

Ungefilterte Emotionen

Marcus Bosch und die Norddeutsche Philharmonie Rostock gehen auf romantische Klangreise.

vonJan-Hendrik Maier,

Robert Louis Stevenson ist hierzulande vor allem als Autor des Abenteuerromans „Die Schatzinsel“ bekannt. An seinem Lebensabend auf Samoa im Pazifischen Ozean verfasste der schottische Romancier mit den „Songs of Travel“ überdies eine umfangreiche Gedichtsammlung, deren lyrisches Ich aus freien Stücken die Zivilisation hinter sich lässt, um ungefiltert die tiefsten menschlichen Emotionen zu erleben. Neun dieser Reiselieder vertonte Ralph Vaughan Williams und schuf damit einen intensiven und beliebten Beitrag zum englischen Kunstlied.

Am Volkstheater Rostock leiht der belarussische Bariton Nikolay Borchev dem Vagabunden seine Stimme. Dem bisweilen auch „britische Winterreise“ genannten Zyklus stellt Chefdirigent Marcus Bosch ausgewählte sinfonische Fragmente aus Korngolds Oper „Die tote Stadt“ voran. Zum Abschluss des Abends durchdringt die Norddeutsche Philharmonie Rostock Johannes Brahms’ Klavierquartett in der Orchestereinrichtung von Arnold Schönberg.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

WISHES – Musikalische Grenzgänge

Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Boglárka Pecze (Klarinette) und Mariana Popova (Klavier) verweben in ihrem Debütalbum Lieder der Zeitgenossen Johannes Boris Borowski und George Crumb mit Werken des Romantikers Louis Spohr. Mit höchster Konzentration schaffen die Interpretinnen ein starkes Geflecht von Beziehungen und Ausdruckskraft in einer Programmfolge von höchstem Repertoirewert.

Apple Music Button
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!