Startseite » Vermischtes » Romantische Klangveredlung

Matthias Goerne singt Schumann

Romantische Klangveredlung

Instrumentierte Klavierlieder von Schumann locken mit Farben und Zwischentönen.

vonRoland H. Dippel,

Nach Christian Josts Musiktheater-Überschreibung präsentiert der gerade 50 Jahre gewordene Jörg Widmann seine Adaption von Robert Schumanns Heinrich-Heine-Zyklus „Dichterliebe“. Widmann nennt sein Arrangement „Schumannliebe“. Dieses ist ein Kompositionsauftrag der Kölner Philharmonie, Casa da Música Porto und Elbphilharmonie Hamburg.

Der erste Teil des Konzertes gehört Schumanns von Brice Pauset orchestrierten Klavierzyklus „Kinderszenen“. Matthias Goerne hat inzwischen das gesamte essenzielle Liedschaffen deutschsprachiger Komponisten des 19. Jahrhunderts erobert und begibt sich nun auf die Suche nach neuen Impulsspuren in den ihm zutiefst vertrauten Liedern. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Flow aus Bearbeitungen von Schuberts „Winterreise“ sich Richtung Schumann ausweitet. Das Remix Ensemble ist die Neue-Musik-Formation der Casa da Musica Porto und brachte seit seiner Gründung im Jahr 2004 über 90 Kompositionen zur Uraufführung.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!