Startseite » Vermischtes » Besuch aus Japan

Mozart und Rossini in der Kulturkirche Altona

Besuch aus Japan

Junge Musiker aus Hamburg und Nishinomiya erkunden Mozart und Rossini in der Kulturkirche Altona.

vonSabine Näher,

Ein buntes Programm mit Rossinis Ouvertüre zu „Die diebische Elster“, Mozarts „Ave Verum Corpus“ und dem ersten Satz seines Flötenkonzerts D-Dur bieten die Chöre und Orchester der Hyogo Prefectorial Senior High School Nishinomyia und des Hamburger Konservatoriums unter Leitung von Michael Petermann. Der Titel „MozaRossi“ setzt sich aus den Namen der beiden Komponisten zusammen. Eine spannende Kombination bilden auch die Ausführenden: Von den etwa 300 hochbegabten Oberstufenschülern, die sich in der Abschlussklasse der japanischen Highschool auf ein Leben als Berufsmusiker vorbereiten, besuchen 40 regelmäßig das Hamburger Konservatorium. Der Arbeitsaustausch mit den dortigen Studierenden schließt natürlich das gemeinsame Musizieren ein und findet seinen krönenden Abschluss jeweils in einem großen Konzert, für das die Kulturkirche Altona, die seit 25 Jahren sowohl für den liturgischen Gebrauch wie als Veranstaltungsort genutzt wird, den passenden Rahmen bietet.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!