Startseite » Vermischtes » Nordische Romantik

Norwegische Folklore mit Ragnhild Hemsing

Nordische Romantik

Ragnhild Hemsing spürt folkloristischen Einflüssen ihres Heimatlandes nach.

vonGeorg Pepl,

Volksmusik? Da rümpfen viele die Nase. Schon allein das Wort löst Abwehrreflexe aus. Solcher Snobismus geht jedoch fehl, da authentische Folklore nichts mit der Welt des kommerziellen Schlagers zu tun hat. Immer wieder ließ sich die Kunstmusik von folkloristischen Einflüssen inspirieren, sei es in Norwegen, Tschechien oder Russland. Genau dorthin entführt das hochkarätige Trio um die Ausnahme-Musikerin Ragnhild Hemsing, die an gleich zwei Instrumenten Furore macht.

Auch auf der Hardangerfidel virtuos: Ragnhild Hemsing

Meisterhaft beherrscht sie sowohl die klassische Violine als auch das Nationalinstrument ihres Heimatlandes Norwegen: die Hardangerfiedel. Neben vier Spielsaiten hat diese fünf Resonanzsaiten, was einen Klang von herber Frische ergibt. Stets beredt, mal wild, mal delikat sind die Töne, die Hemsing den Instrumenten entlockt. Wie auf ihrem mit dem Opus Klassik ausgezeichneten Album „Røta“ spielt sie beide im Konzert. Das Programm verspricht einen Abend zwischen Romantik, slawischen Sehnsuchtstränen und erschütternder Tragik.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!