Kennen Sie Daisuke Inoue? Der japanische Unternehmer erfand vor etwa 50 Jahren die erste Karaoke-Maschine und konnte sich wohl kaum träumen lassen, dass heutzutage sogar Orchester mehr oder weniger begabte Laiensänger mit Originalklängen und eingeblendetem Text zum Mitsingen ermuntern. Dabei heißt Karaoke übersetzt eigentlich „leeres Orchester“, aber das macht nichts, denn die beeindruckend erfolgreiche Hamburger Weiterentwicklung des instrumental begleiteten Amateurgesangs wird nun auch von den Kieler Philharmonikern importiert. Unter der Leitung von Erfinder Jan Dvořák spielen sie im Vorfeld geheim gehaltene Songs vom Swing-Klassiker über den aktuellen Radio-Ohrwurm bis zur Arie. Dafür laden sie nicht nur das Publikum zum Mitsingen ein, sondern holen auch einzelne Mutige aus dem Auditorium auf die Bühne, die sich schon immer mal beweisen wollten, dass sie vielleicht doch hierher gehören – oder eben nicht. Auf jeden Fall ist das Projekt für alle Beteiligten ein großes Vergnügen.
Orchesterkaraoke mit den Kieler Philharmonikern
Mund auf, Augen zu!
Die Kieler Philharmoniker laden erstmals zu ihrer Orchesterkaraoke in die ACO Thormannhalle nach Rendsburg.
© Lys Y. Seng

-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!