Startseite » Vermischtes » Neue Klangräume eröffnen

Pinakothek der Moderne: „Mensch – Klang – Raum – Moderne“

Neue Klangräume eröffnen

Sechs Streichquartette spielen in der Müncher Pinakothek der Moderne.

vonTeresa Pieschacón Raphael,

Klang und Raum: Seit der Antike beschäftigt und bewegt das Thema die Komponisten, bildenden Künstler, Baumeister und Philosophen. Von Pythagoras bis Le Corbusier, Heinrich Schütz bis Karlheinz Stockhausen. Wenn er seine Pinakothek der Moderne in München mit Musik vergleichen müsste, sagt Stefan Braunfels – selbst Enkel eines Komponisten – im Interview, dann mit einer Bruckner-Sinfonie. Eine solche erklang in dem Haus zwar nie; stattdessen sind nun sechs renommierte Streichquartette zu Gast, die in einem Konzert zu den Videoinstallationen von Manuela Hartel neue Klangräume an unterschiedlichen Orten im Museum eröffnen werden.

Mit Musik des unlängst verstorbenem George Crumb, dessen Partituren selbst wie grafische Kunstwerke wirkten. Außerdem: Werke der deutsch-amerikanischen jüdischen Komponistin Ursula Mamlok und von Caroline Shaw, die mit dem Rapper Kanye West zusammenarbeitete. Und John Adams, der neben Steve Reich und Philip Glass zu den bekanntesten Vertretern der Minimal Music zählt. Last but not least: „Bilder einer Ausstellung“ – Framed in Jazz.

Auch interessant

Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!